Hochtemperatur- und hochdruckbeständiges Aluminiumoxid-Keramikventil

Das hochtemperatur- und hochdruckbeständige Aluminiumoxid-Keramikventil ist ein Hochleistungs-Industrieventil, dessen Kernkomponenten (wie Ventileinsatz, Ventilsitz usw.) aus hochreinem Aluminiumoxid-Keramikmaterial bestehen. Dieses Material hat eine extrem hohe Härte (Mohs-Härte 9-9,5), hervorragende Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Hochtemperaturstabilität. Ventile aus Aluminiumoxidkeramik können auch unter extremen Arbeitsbedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck und stark korrosiven Umgebungen eine stabile Leistung erbringen und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten aus.

Anwendungsbereich
Hochtemperatur- und hochdruckbeständige Aluminiumoxid-Keramikventile werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt:

  1. Öl- und Gasindustrie
    Hochtemperatur- und Hochdruck-Pipelines: Sie werden zur Kontrolle des Durchflusses von Medien wie Erdöl und Erdgas verwendet und können hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten.
    -Kontrolle korrosiver Medien: In Umgebungen, die korrosive Gase wie Schwefelwasserstoff enthalten, beträgt die Korrosionsrate von Aluminiumoxid-Keramikventilen nur 1/100 der Korrosionsrate gewöhnlicher Metallventilplatten.
    -Erdgastransport: In extrem kalten Regionen können Aluminiumoxid-Keramik-Ventilplatten erheblichen Temperaturschwankungen standhalten und so eine stabile Versorgung mit Erdgas gewährleisten.
  2. Chemische Industrie
    -Starke Säure- und Laugenkontrolle: Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und können der Erosion der meisten chemischen Medien wie Säuren, Laugen und Salze widerstehen.
    -Hochtemperatur- und Hochdruck-Reaktionskessel: geeignet für die Ein- und Auslasskontrolle von chemischen Reaktionskesseln, um die Sicherheit und Effizienz des Reaktionsprozesses zu gewährleisten.
  3. Energiewirtschaft
    -Hochtemperatur-Dampfsystem: Verwendet für Hochtemperatur-Dampfleitungen in thermischen Kraftwerken, seine hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu 1600 ° C) und geringe Leckrate gewährleisten den sicheren Betrieb des Systems.
    Hochdruck-Wassersystem: Bei der Beförderung und Steuerung von Hochdruckwasser können Aluminiumoxid-Keramikventile Verschleiß und Leckagen wirksam verhindern.
  4. Umweltschutzindustrie
    -Behandlung von korrosiven Gasen: zur Kontrolle der Emission von korrosiven Gasen wie Chlorgas und Schwefelsäuregas und zur Reduzierung der Umweltverschmutzung.
    -Abwasserbehandlung: Bei der Behandlung von Abwässern, die feste Partikel enthalten, kann die Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxid-Keramikventilen der Erosion von Partikeln widerstehen.
  5. Meerestechnik
    -Meerwasseraufbereitung: In Meerwasserentsalzungs- und Meerwassertransportsystemen sind Aluminiumoxid-Keramikventile aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit die ideale Wahl.

Benutzerdefinierte Beschreibung
Hochtemperatur- und hochdruckbeständige Aluminiumoxid-Keramikventile können in hohem Maße an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden, um komplexe Anwendungsszenarien zu erfüllen:

  1. Individuelle Anpassung von Größe und Form
    -Vielfältige Größen: Die Ventildurchmesser können von einigen Millimetern bis zu mehreren zehn Zentimetern reichen, um unterschiedliche Durchflussanforderungen zu erfüllen.
    -komplexe Formen: Für die Herstellung komplex geformter Ventileinsätze und -sitze werden fortschrittliche Formgebungsverfahren (wie Spritzguss, isostatisches Pressen) und Präzisionsbearbeitungstechniken eingesetzt.
  2. Leistungsanpassung
    -Hohe Temperatur- und Hochdruckbeständigkeit: Entsprechend den Arbeitsbedingungen kann das Ventil so ausgelegt werden, dass es einer Dauertemperatur von 800°C und einem Arbeitsdruck von bis zu 20MPa standhält.
    -Dichtungsleistung: Durch hochpräzises Schleifen und Hochglanzpolieren kann die Leckagerate des Ventils auf ein extrem niedriges Niveau (≤ 0,01%) kontrolliert werden.
    -Verschleißfestigkeit: Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxid-Keramik machen sie zu einem ausgezeichneten Werkstoff für Medien mit hohen Durchflussraten und hohem Partikelgehalt.
  3. Oberflächenbehandlung
    -Spiegelpolieren: Die Oberflächen des Ventileinsatzes und des Ventilsitzes werden einer Spiegelpolierbehandlung (Ra ≤ 0,2 μ m) unterzogen, um die Dichtungsleistung zu gewährleisten.
    -Spezialbeschichtung: Die keramischen Oberflächen können bei Bedarf mit speziellen Beschichtungen versehen werden, um die Verschleißfestigkeit oder Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen.
  4. Verbindungsmethode
    -Flanschverbindung: Standard-Flanschverbindungen gewährleisten eine zuverlässige Verbindung zwischen Armaturen und Rohrleitungssystemen.
    Gewindeanschluss: Geeignet für kleine Ventile, die sich schnell ein- und ausbauen lassen.
  5. Fahrmodus
    -Manuell, elektrisch und pneumatisch: Je nach Anwendungsfall können die Ventile mit manuellen, elektrischen oder pneumatischen Antrieben ausgestattet werden.
    -Fernsteuerung: Unterstützt die Fernsteuerung und den automatisierten Betrieb, um den Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht zu werden.

Hochtemperatur- und hochdruckbeständige Aluminiumoxid-Keramikventile mit ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohen Temperaturstabilität und geringen Leckrate haben sich in verschiedenen Bereichen wie Erdöl, Chemie, Energie und Umweltschutz als äußerst wertvoll erwiesen. Durch hochgradig maßgeschneiderte Dienstleistungen können diese Ventile die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunden erfüllen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Industriesystemen erheblich verbessern.