Was sind die wichtigsten Aspekte der Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxidkeramik?


Aluminiumoxid-Keramikals fortschrittliches Hochleistungs-Industriekeramikmaterial sind für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit bekannt und gelten als die "verschleißfesten Wächter" im industriellen Bereich. Ihre Verschleißfestigkeit ist nicht das Ergebnis einer einzelnen Eigenschaft, sondern einer Kombination aus hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften.

What are the main aspects of the wear resistance of alumina ceramics

Warum ist Tonerdekeramik so verschleißfest?
Die Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxidkeramik ist auf die ihr innewohnenden materialwissenschaftlichen Eigenschaften zurückzuführen, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegeln:

  1. Extrem hohe Härte
    Leistung: Die Rockwell-Härte (HRA) von Aluminiumoxid-Keramik kann 80-90 erreichen, was nur von einigen wenigen Materialien wie Diamant und Siliziumkarbid übertroffen wird und viel höher ist als bei den meisten Metallen (z. B. Stahl, dessen HRC im Allgemeinen 50-60 beträgt) und Kunststoffen. Dies ist ihre wichtigste Barriere gegen Kratzer, Schneiden und Meißelverschleiß.
    Problemlösung: Wenn harte Partikel oder raue Oberflächen versuchen, in ihre Oberfläche einzudringen, werden sie durch ihre extrem hohe Härte effektiv blockiert, was die plastische Verformung und das Abblättern des Materials stark reduziert und die Lebensdauer des Bauteils unter rauen Arbeitsbedingungen verlängert.
  2. Ausgezeichnete Abriebfestigkeit
    Leistung: Abrasiver Verschleiß ist die häufigste und zerstörerischste Form des Verschleißes in der industriellen Produktion und wird durch die relative Bewegung harter Partikel unter Druck verursacht. Aluminiumoxidkeramik ist extrem widerstandsfähig gegen gängige Schleifmittel wie Quarz, Schlacke und Staub. Die Verschleißfestigkeit entspricht dem 266-fachen von Manganstahl und dem 171,5-fachen von Gusseisen mit hohem Chromgehalt.
    Problemlösung: Perfekte Lösung für die schwerwiegenden Erosions- und Verschleißprobleme, mit denen Ausrüstungen wie Materialtransportleitungen, Lüfterräder, Schächte und Pumpengehäuse in Branchen wie Bergbau, Kohle, Elektrizität und Zement konfrontiert sind, wobei das Phänomen des "Laufens, Emittierens, Tropfens und Auslaufens" grundlegend beseitigt wird.
  3. Niedriger Reibungskoeffizient
    Leistung: Die Oberfläche der präzisionspolierten Aluminiumoxid-Keramik ist so glatt wie ein Spiegel und hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten. Sie hat gute selbstschmierende Eigenschaften beim Schleifen mit Metallen (insbesondere beim Trockenschleifen oder bei niedrigem Ölstand), wodurch die durch Reibung und adhäsiven Verschleiß erzeugte Wärme wirksam reduziert werden kann (Biss).
    Problemlösung: Bei Gleitringdichtungen, Lagern, Führungsschienen und anderen Komponenten, die eine präzise Passung und Hochgeschwindigkeitsbewegung erfordern, kann es den Betriebswiderstand verringern, Energieverluste minimieren und Geräteausfälle aufgrund von Überhitzung oder Verbiss vermeiden.
  4. Hervorragende chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit
    Leistung: Aluminiumoxid ist ein typisches inertes Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren und Laugen (mit Ausnahme von Flusssäure und heißer konzentrierter Schwefelsäure) und reagiert bei Raumtemperatur nicht mit den meisten chemischen Substanzen. Das bedeutet, dass seine Oberfläche nicht rostet, Löcher bildet oder durch Korrosion rau wird wie bei Metallen, wodurch Korrosionsverschleiß von Grund auf vermieden wird (der synergetische Effekt von Korrosion und Verschleiß).
    Problemlösung: In Umgebungen mit korrosiven Medien wie Chemie, Pharmazie, Textildruck und -färberei kann es chemischer Korrosion widerstehen und dem Materialverschleiß standhalten, wodurch "ein Material mit zwei Effekten" erreicht wird und der Schmerzpunkt traditioneller Metallwerkstoffe, die "Angst vor Verschleiß und Korrosion" haben, gelöst wird.
  5. Hohe Festigkeit und gute Zähigkeit (relativ gesehen)
    Leistung: Durch moderne pulvermetallurgische Verfahren und Sinterprozesse wie isostatisches Pressen und Hochtemperatursintern weisen hochreine Aluminiumoxidkeramiken eine extrem hohe Druckfestigkeit auf (bis zu 2000 MPa oder mehr) und können durch Kornverfeinerung und den Zusatz von Zähigkeitsphasen (wie ZrO ₂) ihre Zähigkeit verbessern und bestimmten Schlagbelastungen standhalten.
    Problemlösung: Es ist nicht nur für reine Verschleißbedingungen geeignet, sondern auch für Situationen mit bestimmten Aufprallkräften, wie z. B. Brecherauskleidungen, Düsen, Schneidwerkzeuge usw., wodurch die Nachteile gewöhnlicher Keramik vermieden werden, die zerbrechlich und anfällig für Kantenbrüche ist.
What are the main aspects of the wear resistance of alumina ceramics

Spezifische industrielle Probleme, die durch die Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxidkeramiken gelöst werden
Aufgrund der oben erwähnten hervorragenden Leistung hat Aluminiumoxidkeramik in vielen Industriebereichen erfolgreich herkömmliche Werkstoffe ersetzt und die seit langem bestehenden Probleme des Geräteverschleißes gelöst:
System zur Materialförderung und -verarbeitung:
Problem: Rohrkrümmer, Verteiler und Ventilatorflügel verschleißen bei der Förderung von Pulver, Granulat und Blockmaterial extrem schnell, werden häufig ausgetauscht, verursachen hohe Wartungskosten und beeinträchtigen die kontinuierliche Produktion.
Lösung: Verwenden Sie Aluminiumoxid-Keramikauskleidungen (Patch, Integralbogen, verschleißfeste Ziegel) oder Keramikverbundrohre. Ihre extrem hohe Verschleißfestigkeit verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung um ein Vielfaches bis Zehnfaches und reduziert die Ausfallzeiten erheblich.
Pumpen, Ventile und Fluidtechnik:
Problem: Bei der Förderung von Flüssigkeiten, die Feststoffpartikel wie Asche, Schlamm und Meerwassersedimente enthalten, werden die metallischen Dichtungsflächen des Pumpengehäuses, des Laufrads und des Ventils schnell erodiert und abgetragen, was zu einem geringeren Wirkungsgrad und zu Leckagen führt.
Lösung: Vollkeramische oder keramisch ausgekleidete Pumpenventile und Gleitringdichtungen aus Aluminiumoxidkeramik. Sie können der Erosion von Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten widerstehen, die langfristige Wirksamkeit der Dichtungen gewährleisten und einen leckagefreien Betrieb ermöglichen.
Auf dem Gebiet der Präzisionsmaschinen und der Automatisierung:
Problem: Hochgeschwindigkeits-Führungsschienen, -Lager und Präzisionsgetriebe-Positionierungsmechanismen erfordern eine extrem hohe Dimensionsstabilität und geringen Verschleiß, Fettschmierung kann zu Verschmutzung führen, und Metallkomponenten können aufgrund von Verschleiß an Genauigkeit verlieren.
Lösung: Verwenden Sie keramische Führungsschienen, keramische Lagerkugeln und Haltevorrichtungen. Die geringe Reibung, die hohe Härte, die nichtmagnetischen und isolierenden Eigenschaften gewährleisten die langfristige Betriebsgenauigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte, wodurch sie sich besonders für Reinräume, Halbleiter, Lebensmittel und medizinische Geräte eignen.
Zerkleinerungsmaschinen und Zerkleinerungsanlagen:
Problem: Mahlkörper (z. B. Kugelsteine) und Auskleidungsplatten verschleißen bei der Zerkleinerung von Materialien und verbrauchen sich nicht nur selbst, sondern verunreinigen möglicherweise auch die Materialien.
Lösung: Verwenden Sie Mahlkugeln und Auskleidungen aus hochreinem Aluminiumoxid. Sie haben eine gute Verschleißfestigkeit, eine extrem niedrige Verschleißrate, können die Reinheit des Mahlguts (ohne Metallionenverschmutzung) gewährleisten und haben einen geringen Eigenverbrauch, was zu niedrigeren Gesamtkosten führt.

What are the main aspects of the wear resistance of alumina ceramics

Die Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxid-Keramik ist ein mehrdimensionaler, umfassender Vorteil, der nicht einfach nur "hart" ist, sondern hohe Härte, verschleißhemmende Partikel, geringe Reibung, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit miteinander verbindet. Diese einzigartige Leistungskombination macht es zu einer der ultimativen Materiallösungen für die Lösung von industriellen Verschleiß- und Korrosionsverschleißproblemen.
Bei der Wahl von Aluminiumoxid-Keramikkomponenten geht es nicht nur darum, ein Material zu ersetzen, sondern auch um eine systematische Optimierung der Zuverlässigkeit der Anlagen, der Produktionseffizienz und der Produktionskosten. Dadurch wird die Lebensdauer der Komponenten erheblich verlängert, die Ausfallzeiten bei der Wartung verringert und die Produktqualität sichergestellt, was den Unternehmen letztlich erhebliche wirtschaftliche Vorteile und Wettbewerbsvorteile bringt.

Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.

Tags:

PREVIOUS: