Multifunktionale Aluminiumoxid-Keramikformteile sind ein Hochleistungskeramikmaterial, das hauptsächlich aus hochreinem Aluminiumoxid (Al ₂ O3) besteht, das eine hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit, gute elektrische Isolierung, ausgezeichnete chemische Stabilität und hohe Temperaturstabilität aufweist. Dieses Material wird durch fortschrittliche Formgebungsverfahren wie Spritzguss, Heißpressen, isostatisches Pressen, 3D-Druck usw. und Hochtemperatursintertechnik hergestellt, mit denen komplexe geometrische Formen und hochpräzise Maßanforderungen erreicht werden können.
Formteile aus Aluminiumoxidkeramik haben in der Regel einen hohen Tonerdegehalt, eine dichte Struktur und besondere physikalische und chemische Eigenschaften, weshalb sie auch als Spezialkeramik bezeichnet werden. Hauptmerkmale: -Hohe Härte und Verschleißfestigkeit: Mit einer Vickershärte von bis zu 15,7 GPa ist es für Umgebungen mit hohem Verschleiß geeignet. -Gute thermische Stabilität: Die maximale Betriebstemperatur kann 1650 ° C erreichen. -Hervorragende elektrische Isolierung: Durchschlagfestigkeit von über 10 kV/mm. -Chemische Korrosionsbeständigkeit: Widersteht der Erosion durch chemische Substanzen wie Säuren und Laugen.
Anwendungsbereich Multifunktionale Aluminiumoxid-Keramikformteile werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in zahlreichen High-Tech-Bereichen eingesetzt:
Auf dem Gebiet der Elektronik und Elektrotechnik -Träger für elektronische Bauteile: Wird als Isolationsstützstruktur in elektronischen Geräten verwendet, um die Sicherheit und Stabilität elektronischer Komponenten zu gewährleisten. -Verpackung: Als Verpackungsmaterial für elektronische Bauteile bietet es gute Isolierung und Schutz.
Im Bereich der mechanischen Fertigung -Verschleißfeste Komponenten: wie Schleifmittel, Schleifwerkzeuge, Hochtemperaturlager usw. verlängern die Lebensdauer der Komponenten. -Mechanische Dichtungen: Werden für mechanische Komponenten verwendet, die bei hohen Lasten und Geschwindigkeiten arbeiten, um den Verschleiß zu verringern.
Bereich chemische Industrie -Reaktorauskleidung: eine interne Strukturkomponente, die in chemischen Reaktoren verwendet wird und gegen hohe Temperaturen und Korrosion beständig ist. -Auskleidung von Rohrleitungen: Zur Auskleidung von säureführenden Rohrleitungen, um chemische Erosion zu verhindern.
Bereich Luft- und Raumfahrt -Triebwerkskomponenten: Sie werden für unregelmäßige Strukturen wie Triebwerksdüsen und Wärmeschutzschichten verwendet, um die Leistung und Sicherheit von Flugzeugen zu verbessern. -Hochtemperaturkomponenten: Sie dienen als kritische Komponenten in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck, wie z. B. Isolierplatten.
Medizinischer Bereich -Medizinprodukte, wie künstliche Gelenke und Zahnimplantate, haben eine gute Biokompatibilität. -Hochpräzisionskomponenten: für Sensorhalterungen oder feste Sitze in medizinischen Geräten.
Im Bereich der neuen Energien -Brennstoffzellenkomponenten: Stützstrukturen oder Dichtungen, die in Brennstoffzellen zur Verbesserung der Energieumwandlungseffizienz eingesetzt werden. -Sonnenkollektor: Als tragende Struktur sorgt sie für die Stabilität und Langlebigkeit des Geräts.
Benutzerdefinierte Beschreibung Multifunktionale Aluminiumoxid-Keramik-Formteile können in hohem Maße an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasst werden, um komplexe Anwendungsszenarien zu erfüllen:
Anpassung der Form -komplexe geometrische Formen: zur Herstellung von Bauteilen mit komplexem Design, wie z. B. poröse, mehrkanalige und unregelmäßige Nuten. -Unregelmäßige Teile: z. B. unregelmäßige Gewindeverbindungen, poröse Keramiksockel usw., um besondere mechanische und strömungstechnische Anforderungen zu erfüllen.
Größenanpassung -Hochpräzise Bearbeitung: Durch den Einsatz von CNC-Bearbeitung, Laserschneiden und anderen Technologien kann eine Maßgenauigkeit von ± 0,005 mm gewährleistet werden. -Vielfältige Größen: Von Miniaturkomponenten bis hin zu großen Bauteilen können sie je nach Bedarf angepasst werden.
Oberflächenbehandlung -Glatte Oberfläche: Durch Lasermarkierung, Polieren und andere Techniken wird eine glatte Oberfläche gewährleistet, die Reibung und Verschleiß reduziert. -spezielle Beschichtung: Oberflächenmetallisierung oder leitfähige Beschichtung kann je nach Bedarf angebracht werden.
Leistungsanpassung -Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Durch die Anpassung von Materialrezepturen und die Optimierung von Prozessen werden die Verschleißfestigkeit und die chemische Korrosionsbeständigkeit von Bauteilen verbessert. -Wärme- und elektrische Isolationseigenschaften: Optimieren Sie die Wärmeleitfähigkeit und die elektrische Isolationsleistung von Aluminiumoxidkeramik, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Verarbeitungstechnik -Gießverfahren: Verschiedene Verfahren wie Spritzguss, Heißpressen, isostatisches Pressen und 3D-Druck werden eingesetzt, um die Realisierung komplexer Formen zu gewährleisten. -Sinterverfahren: Verbesserung der Dichte und der mechanischen Eigenschaften von Keramikteilen durch Hochtemperatursintern.
Multifunktionale Aluminiumoxid-Keramikformteile sind aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und ihrer hohen Anpassungsfähigkeit zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial in der modernen Industrie und Technik geworden. Durch angemessene Aufbereitungsprozesse und maßgeschneiderte Dienstleistungen können diese keramischen Teile die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen, von alltäglichen industriellen Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen technologischen Bereichen, und so die Leistung und Zuverlässigkeit von Geräten erheblich verbessern.