Das mikrokristalline Glaskeramikbauteil MACOR ist ein Hochleistungsmaterial, das von Corning Incorporated in den Vereinigten Staaten hergestellt wird und hauptsächlich aus Fluorobiotit und Borosilikatglas besteht. Dieses Material bildet eine polykristalline Struktur durch ein spezielles Kristallisationsmodifikationsverfahren, das die Vorteile von Glas und Keramik kombiniert.
Signifikante Merkmale:
-Hervorragende Verarbeitungsleistung: Gewöhnliche Metallbearbeitungsgeräte können zum Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Polieren und für andere Bearbeitungen verwendet werden, mit einer Bearbeitungsgenauigkeit von ± 0,013 Millimetern und einer Oberflächenglätte von weniger als 0,5 Mikrometern.
-Hohe Temperaturstabilität: Die Dauergebrauchstemperatur kann 800 ℃ erreichen, und die Spitzentemperatur kann 1000 ℃ erreichen.
-Hervorragende elektrische Isolierung: Die Durchschlagfestigkeit des 0,3 mm dicken Materials kann bei Raumtemperatur 45 kV/mm erreichen, und der Volumenwiderstand kann 10 ^ 14 bis 10 ^ 15 Ohm/cm erreichen.
-Geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Temperaturwechselbeständigkeit: Die Wärmeleitfähigkeit ist etwa halb so hoch wie die von Aluminiumoxid-Keramik, und sie bricht von 800 ℃ bis 0 ℃ nicht ein.
-chemische Stabilität: Es hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten chemischen Substanzen (außer Flusssäure und geschmolzenen Alkalimetallen).
-Kompatibilität mit dem Staubsauger: Die Gasfreisetzungsrate liegt unter 1 × 10 -⁹ Torr - L/s - cm ², und die Porosität ist Null.
Anwendungsbereich
Die mikrokristallinen Glaskeramikbauteile von MACOR werden aufgrund ihrer einzigartigen Leistungskombinationen in zahlreichen High-Tech-Bereichen eingesetzt.
Bereich Luft- und Raumfahrt: für die Herstellung von Fensterrahmen, Halterungen für elektronische Komponenten, Hochtemperatursensorkomponenten, Hitzeschilden usw. für Raumfähren verwendet. So werden z. B. für die Tür- und Fensterscharniere der US-Raumfähre alle Keramikteile von MACOR verwendet.
-Auf dem Gebiet der Nuklearindustrie: Ventile für Wiederaufbereitungsanlagen für Kernbrennstoffe, Behälterauskleidungen für abgebrannte Brennelemente, Abschirmungsbehälter für hochradioaktive Abfälle usw.
-Im Bereich Elektronik/Halbleiter kann es zur Herstellung von Komponenten für Elektronenmikroskope, Teile für Halbleitergeräte, Hochfrequenzisolatoren usw. verwendet werden.
-Medizinischer Bereich: kann zur Herstellung von Gehäusen, Strukturkomponenten, künstlichen Gelenken und Knochenimplantaten für medizinische Geräte verwendet werden.
-Hochvakuumanwendungen: Hervorragende Leistung in Komponenten wie Mikrowellenröhrengeräten, Vakuumdurchführungen und Spulenträgern.
Anpassungsdetails
Die mikrokristallinen Glaskeramikbauteile von MACOR lassen sich in hohem Maße an die Bedürfnisse der verschiedenen Kunden anpassen:
-Anpassungsfähigkeit: Die Bearbeitung kann nach vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen oder Mustern erfolgen und unterstützt die CNC-Präzisionsbearbeitung mit einer Toleranzkontrolle von bis zu ± 0,013 Millimetern.
-Verarbeitungstechnik: Durch verschiedene Verfahren wie Präzisionsschleifen, CNC-Gravieren, Ultraschallreinigung und UV-Desinfektion wird die Produktqualität sichergestellt.
-Verbindung und Metallisierung: Es kann auf verschiedene Weise mit sich selbst oder anderen Materialien verbunden oder abgedichtet werden, z. B. durch Schweißen, Hartlöten, Kleben mit Epoxidharz, Versiegeln von Glas usw.
Die mikrokristallinen Glaskeramikbauteile von MACOR sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten zu einem unverzichtbaren Material in der modernen High-Tech-Industrie geworden und werden häufig in High-End-Bereichen eingesetzt, die strenge Leistungsanforderungen an das Material stellen.
Tags: keramische Strukturteile