5-200mm Siliziumkarbid-Keramikring

5-200mm Siliziumkarbid-Keramikring ist ein keramisches Hochleistungsbauteil, das in einem fortschrittlichen drucklosen Sinterverfahren unter Verwendung von hochreinem Siliziumkarbidpulver im Submikronbereich hergestellt wird. Dieses Produkt mit seinen hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften ist die ideale Wahl für extreme und raue Arbeitsbedingungen und bietet zuverlässige Lösungen für viele Industriebereiche.

5-200mm silicon carbide ceramic ring

Hauptmerkmale und Vorteile:
Ultimative Verschleißfestigkeit: Mit seiner hohen Härte übertrifft seine Verschleißfestigkeit herkömmliche Metalle und sogar einige andere technische Keramiken bei weitem und widersteht effektiv der Materialerosion und dem Partikelverschleiß, was die Lebensdauer der Geräte erheblich verlängert.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Sie widerstehen der Korrosion der meisten starken Säuren, Laugen und Salzlösungen und bleiben auch in hochkorrosiven Medien reaktionslos stabil.
Ausgezeichnete Leistung bei hohen Temperaturen: Es kann seine Festigkeit und Form auch bei hohen Temperaturen von 1600 °C beibehalten, hat eine gute Temperaturwechselbeständigkeit und kann starke Temperaturschwankungen ohne Rissbildung überstehen.
Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Es hat eine extrem hohe mechanische Festigkeit und einen hohen Elastizitätsmodul und kann enormen Druck und mechanischen Belastungen standhalten.
Geringe Dichte und geringes Gewicht: Im Vergleich zu Metallkomponenten desselben Volumens ist es leichter, was zur Verringerung der Gerätebelastung und zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt.
Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit: Gute Wärmeleitfähigkeit, die eine schnelle Wärmeübertragung und -ableitung begünstigt.
Spezifikationsbereich:
Innendurchmesser: 5mm bis 200mm (unterstützt nicht standardisierte Anpassungen innerhalb dieses Bereichs)
Wandstärke und Höhe: können flexibel an Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen angepasst werden.

5-200mm silicon carbide ceramic ring

Welche Probleme können wir lösen?
In vielen rauen Industrieumgebungen führen herkömmliche Materialien wie Metall, Edelstahl oder gewöhnliche Keramik aufgrund unzureichender Leistung häufig zu Anlagenausfällen, geringer Produktionseffizienz und hohen Wartungskosten. Unsere Siliziumkarbid-Keramikringe wurden entwickelt, um diese Probleme zu beheben:

  1. Lösung des Problems der schnellen Abnutzung der Geräte und des häufigen Austauschs
    Problem: Beim Transport von Pulvern, Schlämmen oder Medien, die harte Partikel enthalten, verschleißen Metallkomponenten schnell, was zu Dichtungsversagen, größeren Spalten und verminderter Leistung führt und häufige Abschaltungen für den Austausch erfordert.
    Die Lösung: Die ultrahohe Härte und Verschleißfestigkeit von Siliziumkarbid-Keramikringen kann langfristiger Reibung und Erosion widerstehen, wodurch sich die Lebensdauer von Komponenten um ein Vielfaches bis Zehnfaches verlängert und Ausfallzeiten und Ersatzteilkosten erheblich reduziert werden.
  2. Lösen Sie das Problem des Materialversagens bei hohen Temperaturen und in korrosiven Umgebungen
    Problem: In Anlagen wie Hochtemperaturöfen, Chemiepumpen und Reaktionsgefäßen sind Metallteile anfällig für Korrosion, Oxidation oder Kriechen, während gewöhnliche Keramiken aufgrund von Temperaturschocks explodieren können.
    Lösung: Siliziumkarbid-Keramikringe haben eine hervorragende Hochtemperatur-, Korrosions- und Temperaturwechselbeständigkeit und können lange Zeit in korrosiven Hochtemperaturatmosphären oder Flüssigkeiten stabil arbeiten, wodurch die Kontinuität und Sicherheit des Produktionsprozesses gewährleistet wird.
  3. Behebung des Effizienzproblems, das durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Materialien verursacht wird
    Problem: In bestimmten Szenarien des Wärmeaustauschs oder der Hochtemperaturversiegelung kann die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Materialien zu einem Wärmestau führen, der Hotspots bildet, die Prozesseffizienz beeinträchtigt und sogar die Ausrüstung beschädigt.
    Die Lösung: Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbid trägt dazu bei, dass die Wärme schnell abgeleitet wird, wodurch die Temperaturverteilung gleichmäßiger wird, die thermische Effizienz verbessert und die angrenzenden Komponenten geschützt werden.
  4. Beseitigung des Energieverbrauchs und der durch sperrige Komponenten verursachten Designeinschränkungen
    Problem: Schwere Metallteile erhöhen die Anlaufträgheit und die Betriebslast von rotierenden Geräten, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt und die Miniaturisierung und Präzisionsausführung der Geräte einschränkt.
    Die Lösung: Die geringe Dichte von Siliziumkarbid-Keramikringen ermöglicht ein geringes Gewicht bei gleichzeitiger Festigkeit, was zur Senkung des Energieverbrauchs beiträgt und Möglichkeiten für ein kompakteres Gerätedesign bietet.
5-200mm silicon carbide ceramic ring

Hauptanwendungsbereiche
Mit ihren umfassenden Leistungsvorteilen spielen 5-200mm Siliziumkarbid-Keramikringe eine unersetzliche Rolle in den folgenden Bereichen:
Auf dem Gebiet der Gleitringdichtungen:
Gleitringdichtungen für rotierende Anlagen wie Pumpen, Kessel, Kompressoren usw. (insbesondere trockene Gasdichtungen, vorgelagerte Pumpendichtungen) sind der bevorzugte Werkstoff für Dichtungen unter rauen Arbeitsbedingungen, besonders geeignet für die Förderung abrasiver und korrosiver Medien.
Chemie- und Erdölindustrie:
Wird für kritische Komponenten wie Ventile, Pumpengehäuse, Lager, Düsen usw. verwendet, die gegen korrosive Chemikalien sowie hohe Temperaturen und hohen Druck beständig sind.
Metallurgie und Hochtemperatur-Ofenindustrie:
Verwendet als Ofenrollen, Brenner, Thermoelementschutzrohre, Hochtemperaturvorrichtungen usw., die extrem hohen Wärmebehandlungstemperaturen standhalten können.
Umweltschutz und Energiewirtschaft:
Als verschleißfeste und korrosionsbeständige Komponenten in Entschwefelungspumpen und Rauchgasreinigungsanlagen; als Trägerring und Halterung in der Halbleiterfertigung.
Forschung und Luft- und Raumfahrt:
Sie werden als strukturelle oder funktionelle Komponenten in Versuchsaufbauten und High-End-Geräten in verschiedenen extremen Umgebungen verwendet.

5-200mm silicon carbide ceramic ring

Maßgeschneiderter Service
Wir sind uns bewusst, dass standardisierte Produkte nicht unbedingt den individuellen Bedürfnissen aller Kunden entsprechen. Daher bieten wir hochflexible kundenspezifische Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass unsere Produkte perfekt zu Ihren Geräten und Prozessen passen.
Größenanpassung:
Wir können Siliziumkarbid-Keramikringe in jeder Größe im Bereich von 5-200 mm in Bezug auf Innendurchmesser, Außendurchmesser, Höhe und Wandstärke nach Ihren Zeichnungen oder technischen Anforderungen herstellen.
Individuelle Gestaltung von Form und Struktur:
Neben den kreisförmigen Standardringen können wir auch Keramikringe mit komplexen Strukturen wie Rillen, Löchern, Stufen und unregelmäßigen Löchern herstellen.
Individuelle Anpassung von Präzision und Glätte:
Wir können verschiedene Maßgenauigkeiten (z. B. IT5-IT7) und Oberflächenglätte (z. B. Hochglanzpolieren) je nach Anwendungsbedarf anbieten, um die Anforderungen an hochpräzise Dichtungen oder besondere Arbeitsbedingungen zu erfüllen.
Feinabstimmung der Materialeigenschaften:
Durch Anpassung der Rezeptur und des Verfahrens kann eine bestimmte Leistung des Produkts innerhalb eines bestimmten Bereichs optimiert werden, z. B. eine weitere Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit oder der Biegefestigkeit.

5-200mm silicon carbide ceramic ring

Kontaktieren Sie uns sofort für exklusive, maßgeschneiderte Lösungen!
Lassen Sie unsere 5-200mm Siliziumkarbid-Keramikringe Ihre Geheimwaffe zur Verbesserung der Anlagenleistung und zur Senkung der Betriebskosten sein. Unser technisches Team ist immer bereit, Ihnen zu helfen.

Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.