Die Verwendung von Aluminiumoxid-Keramikventilen in Wasseraufbereitungsanlagen
Leistungsvorteile von Ventilen aus Aluminiumoxid-Keramik Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik haben erhebliche Leistungsvorteile in Wasseraufbereitungsanlagen, die sich vor allem in den folgenden Aspekten widerspiegeln:
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit
Aluminiumoxidkeramik ist mit einer Mohshärte von 9, die nur von Diamant übertroffen wird, extrem hart. Diese hohe Härte ermöglicht es dem Ventil, hohem Druck und hohen Durchflussraten bei der Wasseraufbereitung standzuhalten, während es gleichzeitig den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer verlängert. Die Verschleißfestigkeit ist 6-8 Mal höher als bei herkömmlichen Metallventilen, und die Oberflächenverschleißrate ist extrem niedrig, was eine langfristige Abdichtung und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Korrosionsbeständigkeit
Tonerde-Keramik ist chemisch stabil und reagiert kaum mit den üblichen Wasserinhaltsstoffen. Unabhängig davon, ob es sich um eine saure oder alkalische Wasserqualität handelt, können Ventile aus Aluminiumoxidkeramik stabil bleiben und bilden keinen aktiven Kontrollpunkt, der die Anhaftung von Kesselstein aufgrund chemischer Reaktionen begünstigt, wie Metallventile.
Zunderbeständigkeit
Die Oberfläche von Aluminiumoxid-Keramikventilen ist extrem glatt, und die Oberflächenrauheit ist viel geringer als die von herkömmlichen Metallventilen. Diese glatte Oberfläche erschwert die Anhaftung und das Wachstum von Kesselsteinkristallen und verhindert so wirksam die Kesselsteinbildung. Studien haben gezeigt, dass bei gleicher Wasserqualität und gleichen Betriebsbedingungen die Anhaftung von Kesselstein auf der Oberfläche gewöhnlicher Metallventile 5-10 Mal so hoch ist wie bei Aluminiumoxid-Keramikventilen.
Gute elektrische Isolierung und hohe Temperaturstabilität
Aluminiumoxidkeramik hat eine hohe elektrische Isolierung (Durchschlagsfestigkeit über 10 KV/mm) und eine ausgezeichnete Hochtemperaturleistung (maximale Betriebstemperatur bis zu 1650 °C). Dadurch kann das Ventil sicher in Hochtemperaturumgebungen arbeiten und ist für eine Vielzahl komplexer Wasseraufbereitungsprozesse geeignet.
Die spezifische Verwendung von Keramikventilen aus Aluminiumoxid in Wasseraufbereitungsanlagen SCHRITT 1 Verschmutzung verhindern
Wasseraufbereitungsanlagen kommen lange Zeit mit Rohwasser in Berührung, das verschiedene Mineralien enthält, die sich beim Erhitzen und Verdampfen leicht ablagern können. Die Anti-Kalk-Leistung von Aluminiumoxid-Keramik-Ventilen kann die Anhaftung von Kesselstein wirksam reduzieren und die Wartungskosten und den Energieverbrauch der Anlagen senken. In einem großen industriellen Wasseraufbereitungssystem zeigte die Oberfläche der Ventilplatte nach dem Austausch der Aluminiumoxid-Keramik-Ventilplatte nach einem Jahr Betriebsüberwachung kaum Anzeichen von Ablagerungen, und die Anlage arbeitete stabil.
Präzise Steuerung des Wasserflusses
Keramikventile aus Aluminiumoxid enthalten mehrere präzisionsgefertigte Öffnungen, die eine genaue Steuerung und Filtration des Wasserflusses ermöglichen. Diese präzise Steuerungsmöglichkeit ist für die Filtration, Reinigung und Verteilung bei der Wasseraufbereitung unerlässlich. Im Filtrations- und Desinfektionsprozess von städtischen Wasserwerken können Aluminiumoxid-Keramikventile Probleme wie die ungenaue Zugabe von Chemikalien aufgrund von Ablagerungen wirksam vermeiden und die stabile Produktion von Leitungswasser und die Sicherheit der Wasserqualität gewährleisten.
Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung
Aufgrund der hohen Härte und Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxid-Keramikventilen ist ihre Lebensdauer wesentlich höher als die von herkömmlichen Metallventilen. Dadurch wird nicht nur die Häufigkeit des Geräteaustauschs verringert, sondern auch die Wartungskosten. Nach dem Austausch des Keramikventils in einem petrochemischen Unternehmen verlängerte sich der Überholungszeitraum des Kompressors von 1,5 auf 4 Jahre, und die einzelnen Wartungskosten wurden um 72% gesenkt.
Geeignet für eine Vielzahl von Wasseraufbereitungsszenarien Aluminiumoxid-Keramikventile eignen sich für eine Vielzahl von Wasseraufbereitungsszenarien, darunter die Aufbereitung von Leitungswasser, die Wiederverwendung von Industriewasser, die Entsalzung von Meerwasser, die Kühlung im Kreislauf und vieles mehr. Während des Entsalzungsprozesses können Aluminiumoxid-Keramikventile den korrosiven Substanzen im Meerwasser wirksam widerstehen und gewährleisten einen langfristigen stabilen Betrieb der Anlage.
Praktischer Anwendungsfall
Industrielles System zur Aufbereitung von Kreislaufwasser
In einem großen industriellen Wasseraufbereitungssystem wurden ursprünglich Metallventile verwendet, aber nach 3 Monaten Betrieb traten deutliche Ablagerungserscheinungen auf, die zu einer instabilen Wasserdurchflussregelung und häufigen Wartungsarbeiten führten. Nach dem Austausch durch Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik gab es nach einem Jahr Betriebsüberwachung fast keine Anzeichen von Ablagerungen auf der Oberfläche der Ventile, die Anlage funktionierte stabil, und die Wartungskosten wurden erheblich reduziert.
Städtische Wasserwerke
Im Filtrations- und Desinfektionsprozess von städtischen Wasserwerken leisten Aluminiumoxid-Keramikventile gute Dienste. Da bei der Aufbereitung von Leitungswasser eine Vielzahl von Chemikalien zugesetzt wird, sind die Korrosionsbeständigkeit und die Anti-Kalk-Leistung der Ventile extrem hoch. Durch den Einsatz von Aluminiumoxid-Keramikventilen werden Probleme wie die ungenaue Zugabe von Chemikalien aufgrund von Ablagerungen wirksam vermieden, und die stabile Produktion von Leitungswasser und die Sicherheit der Wasserqualität sind gewährleistet.
Keramikventile aus Aluminiumoxid haben aufgrund ihrer hohen Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kalkbeständigkeit ein breites Anwendungsspektrum in Wasseraufbereitungsanlagen. Sie können nicht nur Ablagerungen wirksam verhindern und die Betriebseffizienz und Stabilität der Anlagen verbessern, sondern auch die Wartungskosten und den Energieverbrauch erheblich senken. Von der industriellen Kreislaufwasseraufbereitung bis hin zu städtischen Wasserwerken, von der Meerwasserentsalzung bis zur Aufbereitung von enthärtetem Wasser werden Aluminiumoxid-Keramikventile zu den Kernkomponenten bei der Modernisierung von Wasseraufbereitungsanlagen und tragen dazu bei, dass die Nutzung von Wasserressourcen in eine sauberere und wirtschaftlichere Zukunft führt.