Aluminiumoxid-Keramik-Dichtung

Aluminiumoxid-Keramikdichtung ist eine Hochleistungs-Dichtungskomponente, die hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al ₂ O3) besteht. Je nach dem unterschiedlichen Gehalt an Aluminiumoxid wird es in der Regel in 99 Aluminiumoxid, 95 Aluminiumoxid, 90 Aluminiumoxid und andere Typen unterteilt. Aluminiumoxid-Keramikdichtungen werden aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften häufig in industriellen Bereichen eingesetzt, die eine hohe Dichtungsleistung erfordern.

Hauptmerkmale:
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit: Aluminiumoxid-Keramik hat eine extrem hohe Härte (Mohs-Härte bis Stufe 9), die langfristig Reibung und Verschleiß standhält und die Dichtungsleistung aufrechterhält.
Korrosionsbeständigkeit: Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten Säuren, Basen, Salzen und organischen Lösungsmitteln auf und ist für verschiedene chemische Umgebungen geeignet.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Langfristige Nutzung Temperatur kann 800 ° C erreichen, kurzfristige Nutzung Temperatur kann 1600 ° C erreichen, geeignet für hohe Temperaturbedingungen.
Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Sie müssen erheblichem Druck und Stößen standhalten können und dürfen nicht leicht brechen.
Gute chemische Stabilität: die nicht leicht mit anderen Stoffen reagieren und die Zuverlässigkeit der Dichtung gewährleisten.
Elektrische Isolierung: geeignet für Anlässe, die eine elektrische Isolierung erfordern.
Biokompatibilität: Kann in Bereichen wie medizinischen Geräten eingesetzt werden, die eine hohe Materialsicherheit erfordern.

Anmeldung
Aluminiumoxid-Keramikdichtungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in den folgenden Bereichen eingesetzt:
Petrochemische Industrie: zur Abdichtung von Gleitringdichtungspumpen, Reaktionsgefäßen, Rohrleitungen und anderen säure-, laugen- und ölbeständigen Geräten.
Pharmazeutische Industrie: geeignet für Geräte mit hohen Anforderungen an die chemische Stabilität, wie z. B. Reaktionsgefäße, Rührwerke usw.
Automobilbau: für die Abdichtung von Bauteilen wie Motoren und Kraftstoffsystemen verwendet.
Elektronikindustrie: als Hochfrequenz-Isoliermaterial für Substrate von integrierten Schaltungen usw.
Flüssigkeitskontrolle: für Wasserventilplatten, Dichtungsringe usw. verwendet, um Leckagen zu vermeiden.
Biomedizinisch: Wird für Produkte wie künstliche Gelenke und Zahnimplantate verwendet, die eine hohe Biokompatibilität erfordern.
Neue Energie: Anwendung bei Solaranlagen, Brennstoffzellen usw.

Benutzerdefinierte Beschreibung
Das kundenspezifische Design von Aluminiumoxid-Keramikdichtungen kann die komplexen Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien erfüllen. Nachfolgend sind gängige Anpassungsoptionen und -verfahren aufgeführt:
Anpassungsmöglichkeiten:
Tonerdegehalt: Wählen Sie Tonerde unterschiedlicher Reinheit je nach Einsatzumgebung, z. B. 99er Tonerde, 95er Tonerde, usw.
Oberflächenrauhigkeit: Je nach den Anforderungen an die Dichtungsleistung können Hochglanzpolitur (Ra ≤ 0,2 μ m) oder andere Oberflächenbehandlungen gewählt werden.
Präzisionsniveau: Bietet Optionen wie normale Präzision, hohe Präzision und ultrahohe Präzision, um die Dichtungsanforderungen verschiedener Geräte zu erfüllen.
Struktur der Dichtungsoberfläche: Entwerfen Sie Flachdichtungen, konische Dichtungen, kugelförmige Dichtungen usw., um sie an die unterschiedlichen Eigenschaften des Mediums und die Dichtungsanforderungen anzupassen.
Besondere Leistung: Fügen Sie Sonderfunktionen wie Leitfähigkeit, Wärmeleitung und Magnetismus je nach Bedarf hinzu.
Größenbereich: Anpassbare Dichtungen mit Innendurchmessern von 5 mm bis 500 mm, geeignet für verschiedene Geräte.

Aluminiumoxid-Keramikdichtungen sind Hochleistungs-Dichtungskomponenten, die aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit in verschiedenen Bereichen wie der Petrochemie, der Pharmazie und der Automobilherstellung weit verbreitet sind. Durch kundenspezifisches Design können sie die Dichtungsanforderungen verschiedener komplexer Arbeitsbedingungen erfüllen und zuverlässige Garantien für den stabilen Betrieb von Anlagen bieten.