Zirkoniumdioxid-Keramikklingen sind Schneidwerkzeuge aus Zirkoniumdioxid (ZrO2), das aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften in vielen Bereichen eingesetzt wird.
Materialeigenschaften: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit, wodurch sie sich hervorragend zum Schneiden, Schleifen und für andere Bearbeitungsprozesse eignen.
Anwendungsbereiche: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen finden breite Anwendung in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Elektronik, Präzisionsformen, medizinische Geräte usw.
Vorteile für die Umwelt: Im Vergleich zu herkömmlichen Metallschneidewerkzeugen haben Klingen aus Zirkoniumdioxid-Keramik bei der Herstellung und Verwendung geringere Auswirkungen auf die Umwelt, was dem Konzept der umweltfreundlichen Produktion entspricht.
Härte: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben eine Härte, die nur von Diamant übertroffen wird und viel höher ist als bei Schneidwerkzeugen aus Hartlegierungen und Schnellarbeitsstahl.
Abriebfestigkeit: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben eine hervorragende Verschleißfestigkeit und eine mehrere bis zehnmal längere Lebensdauer als herkömmliche Metallschneidwerkzeuge, was die Produktionskosten senkt.
Anti-Haftung: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haften während des Schneidens nicht so leicht am Werkstückmaterial, wodurch die Schneidkraft reduziert und die Bearbeitungsgenauigkeit verbessert wird.
Oxidationsbeständigkeit: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben eine gute Oxidationsbeständigkeit in Hochtemperaturumgebungen und sind für Hochgeschwindigkeits- und Trockenschnitte geeignet.
Chemische Stabilität: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen korrosive Medien wie Säuren, Laugen und Salzsprühnebel, so dass sie für die Bearbeitung in rauen Umgebungen geeignet sind.
Leichtes Gewicht: Im Vergleich zu Metallschneidwerkzeugen sind Zirkoniumdioxid-Keramikklingen leichter, was sich positiv auf die Schnittgeschwindigkeit auswirkt und den Energieverbrauch von Werkzeugmaschinen senkt.
Verarbeitungsleistung: Zirkoniumdioxid-Keramikklingen eignen sich für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien wie Hartlegierungen, Schnellarbeitsstahl, Edelstahl, Titanlegierungen und Hochtemperaturlegierungen.
Klingen aus Zirkoniumdioxid-Keramik haben mit ihrer hervorragenden Leistung die traditionellen Metallschneidwerkzeuge in vielen Bereichen ersetzt und sind zu wichtigen Bearbeitungswerkzeugen in der modernen Fertigung geworden. Zirkoniumdioxid-Keramikklingen haben jedoch auch bestimmte Einschränkungen, wie z. B. hohe Sprödigkeit und geringe Schlagfestigkeit, die ihre Anwendung in bestimmten Bearbeitungssituationen einschränken.