Hochzähe Zirkoniumdioxid-Zähkeramikplatte

Hochzähe Zirkonoxid-Zähkeramikplatten, auch bekannt als ZTA-Keramik, sind ein fortschrittliches keramisches Material, das die hohe Zähigkeit von Zirkoniumdioxid mit der ausgezeichneten Härte von Aluminiumoxid kombiniert.

Dieses Material hat die folgenden Eigenschaften:
Hohe Festigkeit und Zähigkeit: ZTA-Keramik verbessert die Schlagzähigkeit von Werkstoffen durch die Zähigkeitstechnologie erheblich und weist eine extrem hohe Rissfestigkeit auf, die für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist und das Risiko von Materialbrüchen wirksam verringern kann.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Es kann die Stabilität in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten und eignet sich für Metallurgie, Chemietechnik und Hochtemperaturprozesse. Die Arbeitstemperatur kann bis zu 1500 ° C erreichen.
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Die hohe Härte und die gute Verschleißfestigkeit der ZTA-Keramik machen sie zu einem ausgezeichneten Material für den Einsatz in verschleißintensiven Umgebungen. Sie werden häufig in Schleifmitteln, Schneidwerkzeugen und anderen Bereichen eingesetzt und verlängern die Lebensdauer von Geräten.
Gute chemische Stabilität: Es ist sehr widerstandsfähig gegen die meisten chemischen Medien und korrosiven Umgebungen und kann in rauen Umgebungen lange Zeit stabil arbeiten, was Geräteausfälle und Wartungskosten reduziert.
Hervorragende elektrische Isolierung: ZTA-Keramik hat hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und kann in Hochfrequenz- und Hochspannungsumgebungen eingesetzt werden, um die Sicherheit von elektronischen und elektrischen Geräten zu gewährleisten.
Thermische Stabilität: Mit seinem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten kann es bei hohen Temperaturen und thermischen Wechselbelastungen seine Formstabilität beibehalten und durch Temperaturunterschiede verursachte Spannungsprobleme wirksam verhindern.

Die kupferbeschichteten ZTA-Keramiksubstrate werden häufig in IGBTs für Elektrofahrzeuge, LEDs und anderen Bereichen eingesetzt. Die geringe Bruchzähigkeit und Schlagzähigkeit von Aluminiumoxid schränken seine breite Anwendung in verschiedenen Bereichen ein. Durch die Zugabe von zähmachenden Materialien wie Zirkoniumdioxid zur Aluminiumoxidmatrix kann dieses Phänomen erheblich verbessert werden, wodurch der Anwendungsbereich von Aluminiumoxidkeramik erweitert wird.