Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Ventilen aus Aluminiumoxidkeramik in Erdgasventilen


Leistungsvorteile von Ventilen aus Aluminiumoxid-Keramik

  1. Ausgezeichnete Druckbeständigkeit
  • Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik haben eine extrem hohe Druckfestigkeit mit einer Druckfestigkeit von mehr als 2000 MPa. Während des Erdgastransports muss das Ventil einem hohen Druck standhalten, insbesondere in Ferngasleitungen kann der Druck bis zu 10 MPa oder sogar noch höher sein. Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik können die strukturelle Stabilität unter solch hohen Druckbedingungen aufrechterhalten und durch Druck verursachte Verformungen und Brüche wirksam vermeiden, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Ventils erheblich verbessert.
  1. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
  • Obwohl die Hauptbestandteile von Erdgas relativ stabil sind, enthalten sie oft Spuren von sauren Gasen (wie Schwefelwasserstoff), Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen. Diese Stoffe können sich korrosiv auf das Ventil auswirken, insbesondere in feuchten Umgebungen wird die Korrosionsgeschwindigkeit beschleunigt. Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik sind chemisch stabil und haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber diesen korrosiven Medien. Selbst in aggressiven korrosiven Umgebungen ist die Oberfläche der Ventile nicht anfällig für chemische Reaktionen und kann stets gute physikalische Eigenschaften und Oberflächenbeschaffenheit beibehalten.
  1. Ausgezeichnete thermische Stabilität
  • Während des Erdgastransports ändert sich die Temperatur in der Pipeline aufgrund von Umweltfaktoren (wie dem Wechsel der Jahreszeiten, dem Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht) und der Gasdrosselung erheblich. Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik haben einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich gewährleisten. In Erdgasleitungen in extrem kalten Regionen im Winter, wenn das Ventil großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, können Aluminiumoxid-Keramikventile immer noch das normale Öffnen und Schließen des Ventils gewährleisten, um eine stabile Versorgung mit Erdgas sicherzustellen.
  1. Präzise Durchflusskontrolle und Dichtungsleistung
  • Die Oberfläche der Aluminiumoxid-Keramik-Ventilplatte wurde mit hoher Präzision poliert, und die Oberflächengüte ist extrem hoch, und sie sitzt fest auf dem Ventilsitz. Wenn das Erdgasventil den Gasfluss steuert, kann es präzise eingestellt werden, und es behält auch bei hohen Druckunterschieden eine gute Dichtungsleistung bei, so dass Erdgasleckagen wirksam verhindert werden. Seine Dichtungsleistung ist um ein Vielfaches höher als die der herkömmlichen Ventilplatte, was die Sicherheit und Effizienz des Erdgastransports erheblich verbessert.
  1. Abriebfestigkeit
  • Die Härte des Aluminiumoxid-Keramikventils ist extrem hoch, mit einer Rockwell-Härte von bis zu HRC90, die nur von Diamant übertroffen wird. Diese ultrahohe Härte verleiht dem Ventil eine hervorragende Verschleißfestigkeit, die um ein Vielfaches oder sogar Dutzendfaches höher ist als bei herkömmlichen Metallventilen. Unter hohen Verschleißbedingungen kann das Aluminiumoxid-Keramikventil die Unversehrtheit der Oberfläche für eine lange Zeit aufrechterhalten, das Versagen der Dichtung und die verschleißbedingte Abweichung der Durchflussregelung wirksam reduzieren und die Lebensdauer des Ventils erheblich verlängern.

Anwendung von Aluminiumoxid-Keramik-Ventilplatten in Erdgasventilen

  1. Hochdruck-Erdgastransport
  • In Erdgasfernleitungen müssen die Ventile häufig geöffnet und geschlossen werden und dabei hohem Druck standhalten. Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik können diese Herausforderungen problemlos meistern und einen stabilen Betrieb der Ventile unter hohen Druckbedingungen gewährleisten. Ihre hohe Druckfestigkeit und gute Dichtungsleistung verhindern wirksam das Austreten von Erdgas und gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Erdgastransports.
  1. Kontrolle des ätzenden Mediums
  • Spuren von sauren Gasen und Verunreinigungen, die im Erdgas enthalten sind, können die Ventile korrodieren. Dank der Korrosionsbeständigkeit von Ventilen aus Aluminiumoxidkeramik können sie in dieser Umgebung lange Zeit stabil arbeiten. Ihre Oberfläche ist nicht leicht zu korrodieren und kann eine gute Dichtungsleistung beibehalten, wodurch das Risiko von Leckagen aufgrund von Korrosion verringert wird.
  1. Anwendungen in Umgebungen mit Temperaturschwankungen
  • In kalten Gebieten oder Gebieten mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sind die Temperaturschwankungen in der Erdgasleitung groß. Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient und die Wärmeleitfähigkeit des Aluminiumoxid-Keramikventils ermöglichen eine stabile Leistung in dieser temperaturschwankenden Umgebung. Es kann Risse, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion verursacht werden, wirksam verhindern und das normale Öffnen und Schließen des Ventils gewährleisten.
  1. Präzise Durchflusskontrolle
  • In Erdgasverteilungs- und Druckregelstationen ist eine präzise Steuerung des Erdgasdurchflusses erforderlich. Die hochpräzise Oberflächenbehandlung und die gute Dichtungsleistung der Aluminiumoxid-Keramikventile ermöglichen eine präzise Durchflussregelung. Auch bei hohen Druckunterschieden bleibt die Dichtheit erhalten, was eine genaue Steuerung des Erdgasflusses gewährleistet.
  1. Verlängern Sie die Lebensdauer von Geräten
  • Aufgrund der hohen Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumoxid-Keramikventilen ist ihre Lebensdauer wesentlich länger als die von herkömmlichen Metallventilen. In Umgebungen mit hohem Verschleiß und Korrosion können Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik die Häufigkeit der Wartung und des Austauschs aufgrund von Verschleiß und Korrosion erheblich reduzieren. Dies senkt nicht nur die Wartungskosten der Anlage, sondern verbessert auch die Betriebseffizienz der Anlage.

Ventile aus Aluminiumoxid-Keramik werden aufgrund ihrer hervorragenden Druck- und Korrosionsbeständigkeit, thermischen Stabilität, Verschleißfestigkeit und Dichtungseigenschaften häufig in Erdgasventilen eingesetzt. Sie können nicht nur die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Ventilen erheblich verbessern, sondern auch die Wartungskosten wirksam senken und die Sicherheit und Effizienz des Erdgastransports verbessern.

PREVIOUS:

NEXT: