Vor- und Nachteile von Zirkoniumdioxid-Keramikdüsen gegenüber Metalldüsen


Zirkoniumdioxid-Keramik-Düse
-Vorteile:
-Verschleißfestigkeit und Lebensdauer: Zirkoniumdioxid-Keramik weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf, die weit über der von Metallwerkstoffen liegt. In Umgebungen, in denen Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten oder Partikel erodieren, kann ihre Lebensdauer mehr als das Zehnfache der Lebensdauer von Metalldüsen erreichen. Beim Sandstrahlen oder Hochdruckwasserschneiden beispielsweise müssen Metalldüsen aufgrund des häufigen Verschleißes häufig ausgetauscht werden, während Zirkoniumdioxiddüsen die Wartungsintervalle erheblich verkürzen können.
-Korrosionsbeständigkeit und chemische Stabilität: Es zeigt eine hervorragende Leistung in korrosiven Medien wie starken Säuren, starken Laugen und Salzsprühnebel, wobei fast keine chemischen Reaktionen auftreten. Metalldüsen sind jedoch anfällig für Oxidation oder elektrochemische Korrosion, was zu Rost und Leistungseinbußen führt.
-Hochtemperaturleistung und thermische Stabilität: Mit einem Schmelzpunkt von bis zu 2200 ℃ und einem Wärmeausdehnungskoeffizienten, der dem von Metallen nahe kommt, kann es seine Formstabilität in Hochtemperaturumgebungen beibehalten und eignet sich für Szenarien wie Flammspritzen und die Verarbeitung von geschmolzenem Metall. Allerdings neigen Metalldüsen bei hohen Temperaturen zur Erweichung, Verformung und sogar zum Schmelzen, was ihren Anwendungsbereich einschränkt.
-Geringes Gewicht und Flüssigkeitseffizienz: Obwohl die Dichte höher als die von Kunststoff ist, ist sie viel geringer als die von legiertem Stahl. Die Leichtbauweise kann die Geschwindigkeit der Kraftstoffeinspritzung und den Spitzendruck verbessern. Experimente haben gezeigt, dass die Kraftstoffeinspritzgeschwindigkeit von Keramikdüsen 15% -20% höher ist als die von Metalldüsen, und das zyklische Kraftstoffeinspritzvolumen ist größer, was den Energieverbrauch erheblich reduziert.
-Biokompatibilität und Umweltschutz: Kein Risiko der Freisetzung von Metallionen, ungiftig und harmlos, hat die Zertifizierung der Biokompatibilität für medizinische Zwecke bestanden, geeignet für die Lebensmittelverarbeitung, die Reinigung medizinischer Geräte und andere Bereiche. Allerdings können Metalldüsen zusätzliche Verarbeitungskosten aufgrund von Korrosion oder Metallauslaugung Verunreinigung des Mediums erfordern.
-Gute Isolierung: Aufgrund der Isolierung und Nichtleitfähigkeit von keramischen Werkstoffen wird die Düse während des Schweißvorgangs, im Gegensatz zu Kupferdüsen, das Werkstück berühren, sobald die angesammelten Metallspritzer an der Innenwand mit dem Schweißdraht verbunden sind, und einen Kurzschluss, Funken und einen Durchbrand verursachen.
-Kompakte und leichte Struktur: Die Schweißer können das Schweißbad leicht beobachten und die Bedienung ist bequem, was zur Verbesserung der Schweißqualität und zur Verringerung der Arbeitsintensität für die Arbeiter beiträgt.
-Nachteile:
-Schwierigkeit bei der Verarbeitung: Zirkoniumdioxid-Keramik hat eine hohe Härte und Sprödigkeit, und die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist langsam. Außerdem neigen sie dazu, an den Eintritts- und Austrittslöchern abzusplittern.
-Hohe Kosten: Die anfänglichen Beschaffungskosten sind relativ hoch, etwa 3-5 mal so hoch wie die von Metalldüsen.

Metalldüse
-Vorteile:
-Gute Verarbeitbarkeit: Das Material der Metalldüse hat eine gute Verarbeitbarkeit und Zähigkeit, und seine Leistung kann durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden, z. B. durch Erhöhung der Härte und Festigkeit.
-Geringe Kosten: Das Herstellungsverfahren ist einfach und kostengünstig und eignet sich für Szenarien mit begrenzten Anfangsbudgets und milden Betriebsbedingungen.
-Nachteile:
-Leicht zu rosten und zu korrodieren: Wenn sie über längere Zeit Wasser oder chemischen Medien ausgesetzt sind, neigen Metalldüsen zu Rost und müssen häufig gewartet werden.
-Unzureichende Leistung bei hohen Temperaturen: Wenn die Temperatur 800 ℃ übersteigt, sinkt die Festigkeit der meisten metallischen Werkstoffe stark und sie sind anfällig für Verformung und Versagen.
-schlechte Verschleißfestigkeit: In Umgebungen mit Partikelerosion nutzen sich Metalldüsen schnell ab und verursachen hohe Ersatzkosten.

PREVIOUS:

NEXT: