Unter verschleißfesten keramischen Bauteilen versteht man Bauteile aus keramischen Werkstoffen mit hervorragenden Eigenschaften wie hoher Härte, hoher Festigkeit und hoher Verschleißfestigkeit, die in verschiedenen rauen Verschleißumgebungen lange Zeit stabil arbeiten können. Diese Bauteile werden in der Regel aus keramischen Werkstoffen wie Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumnitrid und Siliziumkarbid hergestellt und durch Präzisionsformung und Sinterverfahren verarbeitet.
Hauptmerkmale
Hohe Härte: Verschleißfeste keramische Werkstoffe haben eine extrem hohe Härte, wie z. B. Zirkoniumdioxid-Keramik, die eine Härte von über 1300HV erreichen kann, viel höher als metallische Werkstoffe, und kann dem Verschleiß von harten Partikeln wirksam widerstehen.
Hohe Festigkeit: Keramische Werkstoffe haben eine hohe Druck- und Biegefestigkeit, die die strukturelle Integrität unter großen Belastungen aufrechterhalten kann.
Hohe Verschleißfestigkeit: Unter Reibungsverschleißbedingungen ist die Verschleißrate von verschleißfesten keramischen Strukturbauteilen extrem niedrig und die Lebensdauer ist lang.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Viele keramische Werkstoffe weisen eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit auf und können ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beibehalten.
Korrosionsbeständigkeit: Keramische Werkstoffe weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chemikalien wie Säuren, Laugen und Salzen auf und sind für raue chemische Umgebungen geeignet.
Geringe Dichte: Im Vergleich zu metallischen Werkstoffen haben keramische Werkstoffe eine geringere Dichte, was sich positiv auf das Gewicht der Geräte auswirkt.
Anmeldung
Verschleißfeste keramische Bauteile sind in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, und die folgenden sind einige der wichtigsten Anwendungsszenarien:
Bergbaumaschinen
Brecherauskleidung: Während des Zerkleinerungsprozesses des Erzes ist die Brecherauskleidung starken Stößen und Verschleiß durch das Erz ausgesetzt. Verschleißfeste keramische Auskleidungsplatten haben eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, die die Lebensdauer von Brechern effektiv verlängern können.
Transportrohrleitung: Die Erzpartikel, die durch die Transportleitung im Bergbau transportiert werden, verursachen einen starken Verschleiß an der Innenwand der Leitung. Die Verwendung von verschleißfesten keramischen Auskleidungen in Pipelines kann deren Verschleißfestigkeit erheblich verbessern.
Mühlenauskleidung: Während des Mahlvorgangs ist die Mühlenauskleidung dem Aufprall und der Reibung der Mahlkugeln und des Erzes ausgesetzt. Verschleißfeste keramische Auskleidungen haben eine ausgezeichnete Schlag- und Verschleißfestigkeit und sind für die Herstellung von Mühlenauskleidungen geeignet.
Metallurgische Industrie
Ofenauskleidung: Die hohen Temperaturen in metallurgischen Öfen und der Verschleiß der Ofenmaterialien stellen hohe Anforderungen an die Auskleidungsmaterialien. Die verschleißfeste keramische Auskleidung hat die Eigenschaften der hohen Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die die Anforderungen des Ofens erfüllen können.
Strangguss-Kristallisator: Der Stranggusskristallisator ist eine Schlüsselausrüstung im Stahlstranggussverfahren. Die Innenauskleidung des Kristallisators kann aus verschleißfesten keramischen Werkstoffen hergestellt werden, was die Verschleißfestigkeit und die Lebensdauer des Kristallisators verbessert.
Chemische Industrie
Auskleidung von Reaktoren: Bei chemischen Reaktionen in chemischen Reaktoren entstehen hohe Temperaturen, hoher Druck und korrosive Medien. Die verschleißfeste Keramikauskleidung kann die Innenwand des Reaktionsgefäßes schützen und Korrosion und Verschleiß verhindern.
Pumpen und Ventile: Pumpen und Ventile in der chemischen Produktion befördern häufig Flüssigkeiten, die feste Partikel enthalten. Verschleißfeste keramische Dichtungen und Ventileinsätze können die Verschleißfestigkeit und Dichtungsleistung von Pumpen und Ventilen verbessern.
Energiesektor
Ölbohrungen: Bei der Ölbohrung sind Bohrer und Bohrgestänge dem Verschleiß durch das Gestein ausgesetzt. Aus verschleißfesten keramischen Werkstoffen können verschleißfeste Komponenten für Bohrkronen und Gestänge hergestellt werden, die deren Lebensdauer erhöhen.
Thermische Energieerzeugung: In Anlagen wie Kesseln und Staubabscheidern in Wärmekraftwerken können verschleißfeste keramische Werkstoffe zur Herstellung von verschleißfesten Auskleidungsplatten, Düsen und anderen Komponenten verwendet werden, um die Verschleißfestigkeit der Anlagen zu verbessern.
Herstellung von Maschinen
Lager: Verschleißfeste keramische Lager haben die Vorteile hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und langer Lebensdauer und eignen sich für mechanische Geräte unter rauen Arbeitsbedingungen wie hohe Geschwindigkeit, hohe Temperatur und Korrosion.
Schneidwerkzeuge: Keramische Schneidwerkzeuge weisen eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit auf und können für das Hochgeschwindigkeitsschneiden und die Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Materialien verwendet werden.
Benutzerdefinierte Beschreibung
Maßgeschneiderte Dienstleistungen für verschleißfeste keramische Strukturbauteile bieten individuelle Konstruktions- und Fertigungslösungen auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen der Kunden. Im Folgenden sind die wichtigsten Inhalte der kundenspezifischen Dienstleistungen aufgeführt:
Auswahl des Materials
Wählen Sie geeignete keramische Werkstoffe wie Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumnitrid, Siliziumkarbid usw. auf der Grundlage der Arbeitsbedingungen wie Verschleißart, Temperatur, Korrosivität usw. Verschiedene keramische Werkstoffe haben unterschiedliche Leistungsmerkmale und können je nach den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden.
Struktur Design
Entwerfen Sie die Struktur entsprechend den Nutzungsanforderungen und Installationsmethoden der Strukturkomponenten. Bei der Planung sollten Faktoren wie Form, Größe, Dicke und Verbindungsmethode der Strukturkomponenten berücksichtigt werden, um ihre Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten auch die Wärmeableitung, die Staubvermeidung, die Abdichtung und andere Eigenschaften der Bauteile berücksichtigt werden.
Abmessungsgenauigkeit
Bestimmen Sie die Maßgenauigkeit von Strukturbauteilen entsprechend den Kundenanforderungen. Bei einigen Präzisionsgeräten wird eine hohe Maßgenauigkeit der Strukturbauteile verlangt, und es sind präzise Bearbeitungsprozesse erforderlich, um diese zu gewährleisten.
Oberflächenbehandlung
Je nach den Anforderungen der Arbeitsbedingungen sollte die Oberfläche der Bauteile einer speziellen Behandlung unterzogen werden, z. B. Oberflächenbeschichtung, Oberflächenpolieren usw. Die Oberflächenbeschichtung kann die Verschleißfestigkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Oxidationsbeständigkeit von Bauteilen verbessern; die Oberflächenpolitur kann die Oberflächenglätte und die Ästhetik von Bauteilen verbessern.
Durch maßgeschneiderte Dienstleistungen können verschleißfeste keramische Strukturbauteile den Anforderungen verschiedener Branchen und Arbeitsbedingungen besser gerecht werden und die Leistung und Lebensdauer der Anlagen verbessern.