Der keramische Stützring aus Siliziumkarbid ist ein Hochleistungskeramikmaterial.
Materialeigenschaften
Hohe Härte: Siliziumkarbid (SiC)-Keramiken sind extrem hart, nach Diamant die zweithärteste Keramik, in der Regel über HV 1500 (Vickers-Härte), was sie zu einem hervorragenden Verschleißschutz macht.
Abriebfestigkeit: Siliziumkarbidkeramik hat eine extrem hohe Verschleißfestigkeit, die die Lebensdauer von Rohren und mechanischen Komponenten effektiv verlängern und die verschleißbedingten Austausch- und Wartungskosten senken kann.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Siliziumkarbidkeramik kann in Hochtemperaturumgebungen eine stabile Leistung beibehalten, und ihre Hitzebeständigkeit kann mehr als 1600 °C erreichen, wodurch sie sich für Anwendungen unter Hochtemperaturbedingungen eignet, wie Hochtemperaturöfen, Wärmetauscher usw.
Korrosionsbeständigkeit: Siliziumkarbidkeramik weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von chemischen Medien auf und ist in der Lage, der Korrosion verschiedener Säuren, Laugen, Salze und anderer korrosiver Medien zu widerstehen und die Rohrleitungsmatrix vor Korrosion zu schützen.
Hohe Druckfestigkeit: Siliziumkarbidkeramik, die nach einem speziellen Verfahren hergestellt wird, hat eine hervorragende Druckfestigkeit, die in der Regel 400-600 MPa oder sogar noch höher ist, so dass sie auch unter hohen Belastungen stabil arbeiten kann.
Wärmeleitfähigkeit: Siliziumkarbidkeramik hat eine gute Wärmeleitfähigkeit, die in der Regel zwischen 120 und 150 W/m - K liegt. Sie kann Wärme effektiv ableiten und ist für elektronische Hochleistungsgeräte und Wärmemanagementsysteme geeignet.
Elektrische Isolierung: Obwohl Siliciumcarbid in einigen Fällen leitfähig ist, weisen die im Heißpresssinterverfahren hergestellten Siliciumcarbid-Keramikringe in der Regel eine gute elektrische Isolierung auf und können in Hochspannungsumgebungen sicher betrieben werden.
Strukturelle Merkmale
Struktur des Futters: Der Keramikring aus Siliziumkarbid wird als Innenauskleidung des geraden Rohrs verwendet. Der Keramikring ist durch ein spezielles Verfahren fest mit der Matrix des geraden Rohrs verbunden und bildet eine vollständige Schutzbarriere.
Schlagfestigkeit: Durch eine vernünftige Prozessgestaltung haben gerade Rohre, die mit Siliziumkarbid-Keramikringen ausgekleidet sind, auch eine gewisse Schlagfestigkeit, die externen Stößen und Vibrationen bis zu einem gewissen Grad widerstehen kann.
Anwendungsbereich
Chemische Industrie: Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit werden Siliziumkarbid-Keramikrohre häufig für den Transport von Materialien in der chemischen Industrie verwendet.
Luft- und Raumfahrt: für die Herstellung von Triebwerkskomponenten und Wärmeschutzsystemen zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von Flugzeugen.
Automobilbau: wird in Hochleistungsbremssystemen und Emissionskontrollsystemen verwendet, um die Temperatur- und Verschleißbeständigkeit von Komponenten zu verbessern.
Elektronikindustrie: In der Halbleiterfertigung reduzieren Sie die Wartungshäufigkeit und die Ausfallzeiten der Geräte.
Kugelsicheres Feld: Aufgrund ihrer hohen Härte und ihres geringen Gewichts können Siliziumkarbidkeramiken als kugelsichere Materialien verwendet werden, um Geschosse wirksam zu blockieren und sogar Sprengköpfe zu zerschlagen.
Stützringe aus Siliziumkarbidkeramik werden aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften in vielen anspruchsvollen Bereichen eingesetzt.