Hochtemperaturbeständig Siliziumkarbid-Industriekeramik-Dichtungsring ist ein hochleistungsfähiges keramisches Dichtungselement aus hochreinem Siliziumkarbid (SiC), das sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit auszeichnet. Diese Art von Dichtungsring wird häufig unter rauen Arbeitsbedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck und starker Korrosion eingesetzt und ist ein wichtiges Material im Bereich der Gleitringdichtungen.
Materialeigenschaften
(1) Hohe Temperaturbeständigkeit
Siliziumkarbid-Keramik-Dichtringe können bei Temperaturen bis zu 1600 ℃ stabil arbeiten, und ihre Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit sind deutlich besser als gewöhnliche Keramikmaterialien. Bei 1400 ℃ kann die Biegefestigkeit von Siliziumkarbid immer noch bei 500-600MPa gehalten werden, was es zu einem idealen Dichtungsmaterial für Hochtemperaturgeräte macht.
(2) Abriebfestigkeit
Die Härte von Siliziumkarbid ist mit einer Mohshärte von 9,2-9,4 extrem hoch und die Verschleißfestigkeit hervorragend. Selbst bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb und hoher Belastung können Siliziumkarbid-Dichtringe eine niedrige Verschleißrate beibehalten, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert.
(3) Korrosionsbeständigkeit
Siliziumkarbidkeramik ist extrem widerstandsfähig gegen die meisten korrosiven Medien wie Säuren, Laugen und Salze. Dieses Material weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf und kann die Dichtungsleistung in rauen chemischen Umgebungen aufrechterhalten.
(4) Niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Siliziumkarbidkeramik ist extrem niedrig (etwa 4,0 × 10 -⁶/℃), was bedeutet, dass sich die Größe des Dichtungsrings bei starken Temperaturschwankungen nur geringfügig ändert und dass er Wärmeschocks wirksam widerstehen kann.
(5) Hohe Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbidkeramik ist relativ hoch (120-150 W/m - K), wodurch die Wärme schnell abgeleitet, die lokale Temperatur gesenkt und somit die thermische Stabilität der Geräte verbessert werden kann.
(6) Selbstschmierende Eigenschaft
Siliziumkarbidkeramik hat eine glatte Oberfläche, einen niedrigen Reibungskoeffizienten und kann auch unter ungeschmierten Bedingungen eine gute Betriebsleistung beibehalten, wodurch sie sich besonders für Arbeitsbedingungen mit hohen Schmieranforderungen eignet.
Produktionsprozess
Hochtemperaturbeständige keramische Dichtungsringe aus Siliziumkarbid für die Industrie werden in der Regel im drucklosen Sinterverfahren hergestellt. Bei diesem Verfahren wird hochreines Siliciumcarbidpulver im Nanomaßstab verwendet, das bei hohen Temperaturen von 2100 ℃ -2200 ℃ gesintert wird, um die Dichte und Einheitlichkeit des Materials zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Dichtungsrings präzise geschliffen und poliert, um einen Spiegeleffekt zu erzielen und damit die Dichtungsleistung zu verbessern.
Anwendungsbereich
(1) Gleitringdichtung
Keramikdichtungsringe aus Siliziumkarbid werden häufig in mechanischen Dichtungsvorrichtungen von Kreiselpumpen, Turbinen, Kompressoren und anderen Geräten verwendet. Ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit ermöglichen eine zuverlässige Dichtungsleistung bei hohen Temperaturen, hohem Druck und in stark korrosiven Umgebungen.
(2) Chemische Ausrüstung
In der chemischen Industrie können Dichtungsringe aus Siliziumkarbid für Anlagen wie Reaktionsbehälter, Rohrbündel und Lagertanks verwendet werden, um die Anlagen vor Korrosion zu schützen. Siliciumcarbid hat eine ausgezeichnete Säure- und Laugenbeständigkeit und kann der Korrosion durch verschiedene chemische Medien widerstehen.
(3) Hochtemperatur-Ausrüstung
Dichtungsringe aus Siliziumkarbid sind für Hochtemperaturanlagen wie Öfen und Schmelzöfen geeignet und können auch unter extremen Temperaturbedingungen eine stabile Leistung erbringen.
(4) Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt können Siliziumkarbid-Dichtringe im Dichtungssystem von Flüssigtreibstoff-Raketentriebwerken verwendet werden, um die Zuverlässigkeit der Abdichtung unter hohen Temperaturen und hohem Druck zu gewährleisten.
(5) Autoindustrie
Dichtungsringe aus Siliziumkarbid können als Dichtungselemente für Automotoren verwendet werden, um deren Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit zu verbessern.
Produktvorteile
(1) Hohe Zuverlässigkeit
Dichtungsringe aus Siliziumkarbidkeramik eignen sich gut für den Einsatz unter rauen Bedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck und starker Korrosion, was die Betriebszuverlässigkeit und Sicherheit von Anlagen erheblich verbessern kann.
(2) Lange Lebensdauer
Seine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verlängern die Lebensdauer des Dichtungsrings erheblich und senken die Wartungskosten der Anlage.
(3) Niedrige Wartungskosten
Aufgrund ihrer Selbstschmierung und hohen Verschleißfestigkeit müssen Siliziumkarbid-Dichtringe während des Betriebs nicht häufig ausgetauscht oder gewartet werden, was die Wartungskosten der Anlagen reduziert.
(4) Personalisierung
Siliziumkarbid-Keramik-Dichtringe können entsprechend den spezifischen Kundenbedürfnissen angepasst werden, einschließlich Größe, Form und Oberflächenbehandlung, um die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen.
Hochtemperaturbeständiges Silikon Dichtungsringe aus Hartmetall-Industriekeramik haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Hochtemperatur-, Verschleiß-, Korrosions- und Temperaturwechselbeständigkeit zu einem wichtigen Werkstoff im Bereich der Gleitringdichtungen entwickelt. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen wie Maschinenbau, Chemie, Luft- und Raumfahrt und Automobilbau eingesetzt und verbessern die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit von Anlagen erheblich.