Die weiße Aluminiumoxid-Keramikwelle ist ein Hochleistungskeramikprodukt, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al ₂ O ∝) besteht. Es hat die Vorteile hoher Härte, hoher Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit, elektrischer Isolierung usw. und ist in verschiedenen hochpräzisen und anspruchsvollen Industriebereichen weit verbreitet, z. B. in der mechanischen Fertigung, in elektronischen Geräten, in der Luft- und Raumfahrt usw.
Zusammensetzung des Materials:
Der Hauptbestandteil ist Tonerde, deren Gehalt in der Regel über 95% liegt und teilweise sogar 99% erreicht.
Körperliche Leistungsfähigkeit:
Hohe Härte: Mit einer Vickershärte von über 1500HV ist Aluminiumoxid-Keramik nach Diamant die härteste Keramik.
Abriebfestigkeit: Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer.
Korrosionsbeständigkeit: Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten Säuren, Laugen und Salzen auf.
Hohe Temperaturbeständigkeit: kann hohen Temperaturen von bis zu 1600 ℃ standhalten.
Elektrische Isolierung: Hervorragende elektrische Isolierleistung, geeignet für Hochspannungs- und Hochfrequenzanwendungen.
Anwendungsbereiche:
Mechanische Fertigung: für die Herstellung hochverschleißfester Bauteile wie Lager, Wellenschutzhülsen, Dichtungen usw.
Elektronische Geräte: für elektronische Isolierbauteile, wie Isolatoren, Substrate usw.
Luft- und Raumfahrt: Schlüsselkomponenten für den Einsatz in hochtemperatur- und verschleißfesten Umgebungen.
Chemische Ausrüstung: für korrosions- und hochtemperaturbeständige Rohrleitungen, Reaktoren usw.
Produktmerkmale:
Hohe Präzision: Mit hoher Bearbeitungsgenauigkeit kann es die Anforderungen von Hochpräzisionsgeräten erfüllen.
Lange Lebensdauer: Hervorragende Verschleißfestigkeit, verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.
Zuverlässigkeit: Hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geeignet für verschiedene raue Umgebungen.
Die Welle aus weißer Tonerdekeramik ist aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und ihrer breiten Anwendungsbereiche zu einem unverzichtbaren Hochleistungsmaterial in der modernen Industrie geworden.