Die keramische Hochfrequenzisolierung ist ein hochleistungsfähiges elektronisches Keramikmaterial, das in Hochfrequenzschaltungen und elektronischen Geräten weit verbreitet ist.
Keramische Hochfrequenzisolatoren, die auch als Bauelemente-Keramik bezeichnet werden, werden hauptsächlich zum Einbau, zur Befestigung und zum Schutz von Bauteilen in elektronischen Geräten verwendet. Als isolierende Träger für stromführende Leiter und verschiedene Substrate für integrierte Schaltkreise verfügen sie über eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften und sind unverzichtbare und wichtige Materialien in der modernen Elektronikindustrie.
Hauptmerkmale
Niedrige Dielektrizitätskonstante: Die Dielektrizitätskonstante der keramischen Hochfrequenzisolierung ist in der Regel klein und liegt im Allgemeinen unter 9, was zur Verringerung der Leitungsverteilungskapazität, zur Verringerung der Signalübertragungsverzögerung und zur Verbesserung der Signalübertragungsgeschwindigkeit beiträgt und somit die Hochfrequenzleistung elektronischer Geräte gewährleistet.
Geringer dielektrischer Verlust: Sein dielektrischer Verlustfaktor liegt in der Regel im Bereich von 2 × 10 ^ 3 bis 9 × 10 ^ 3, wodurch bei Hochfrequenzbetrieb weniger Wärme erzeugt wird, was die Energieeffizienz und Stabilität der Geräte effektiv verbessern und Energieverluste verringern kann.
Hoher Isolationswiderstand: Es hat einen hohen Isolationswiderstand, in der Regel größer als 10 ² Ω - cm (20 ° C), in der Lage, hohe Spannungen zu widerstehen, ohne durchbrochen zu werden, bietet zuverlässigen Isolationsschutz für elektronische Geräte und verhindert Leckstrom und Kurzschlüsse.
Die mechanische Festigkeit ist hoch: Die Biegefestigkeit liegt im Allgemeinen zwischen 45 und 300 MPa, die Zugfestigkeit zwischen 400 und 2000 MPa. Es kann großen äußeren Kräften standhalten und ist nicht leicht zu beschädigen, so dass die inneren Komponenten elektronischer Geräte bei mechanischer Beanspruchung vor Schäden geschützt sind.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Einige keramische Hochfrequenzisolatoren haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die die von elektronischen Geräten erzeugte Wärme schnell ableiten kann, eine gute Wärmeableitung gewährleistet und verhindert, dass die Geräte durch Überhitzung beeinträchtigt oder beschädigt werden.
Gute thermische Stabilität: Es kann seine Stabilität über einen weiten Temperaturbereich beibehalten und ist im Allgemeinen in der Lage, hohen Temperaturen über 1000 °C standzuhalten, und hat eine gute Temperaturwechselbeständigkeit. Es kann auch im Falle von starken Temperaturschwankungen normal verwendet werden.
Hohe chemische Stabilität: Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen Öl, Wasser, Lösungsmittel usw. und kann lange Zeit in anormalen chemischen Umgebungen verwendet werden. Es ist resistent gegen Säure-, Laugen- und Salzkorrosion.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Es ist in der Lage, extrem hohen Temperaturen ohne Verformung oder Beschädigung standzuhalten und wird häufig für Substrate, Träger und andere Teile von Hochfrequenz-Elektronikkomponenten verwendet.
Elektromagnetische Abschirmungsleistung: Es hat eine hohe elektromagnetische Abschirmleistung, die die internen Störungen elektronischer Geräte wirksam reduzieren und die Arbeitsleistung elektronischer Geräte verbessern kann.
Gängige Typen
Porzellan mit hohem Tonerdegehalt: mit α-Aluminiumoxid als Hauptkristallphase, das mehr als 75% Aluminiumoxid enthält, hat hervorragende elektromechanische Eigenschaften und wird häufig für isolierende Teile von elektrischen Hochfrequenz- und Hochleistungsvakuumgeräten verwendet.
Talkum-Porzellan: Natürliches Mineral Talk als Hauptrohstoff, hervorragende dielektrische Eigenschaften, niedriger Preis, aber relativ geringe thermische Stabilität und Festigkeit.
Berylliumoxid wird als Rohstoff mit hoher Wärmeleitfähigkeit verwendet, aber die Produktion und Anwendung sind aufgrund des hochgiftigen Berylliumoxidpulvers begrenzt.
Porzellan aus Bornitrid: hexagonales Bornitrid als Hauptkristallphase, Wärmeleitfähigkeit bei hohen Temperaturen als Berylliumoxidporzellan, mit guten elektrischen Eigenschaften.
Keramische Hochfrequenzisolatoren finden aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften breite Anwendung in der Elektronik, in Elektrogeräten, in der Luft- und Raumfahrt und in anderen Bereichen. Sie sind wichtige Grundstoffe für die moderne High-Tech-Industrie.