Die keramische Photovoltaik-Spannvorrichtung ist eine Art Vakuumspannvorrichtung aus keramischem Material, die in der Produktion und im Herstellungsprozess der Photovoltaik-Industrie weit verbreitet ist. Sie besteht in der Regel aus porösem keramischem Material, das sich durch eine gleichmäßige Porengrößenverteilung, eine interne Kommunikation, eine glatte und empfindliche Oberfläche und eine gute Ebenheit auszeichnet. Diese Art von Spannfutter fixiert das Werkstück durch das Prinzip der Vakuum-Adsorption, die stabile und zuverlässige Adsorptions- und Fixierungsfunktionen für die Produktion von Photovoltaik-Modulen bieten kann.
Arbeitsweise
Das Funktionsprinzip des photovoltaischen Keramiksaugers basiert auf der Vakuumadsorption. Kernstück ist eine poröse Keramikplatte, die in die Senkung des Sockels eingesetzt wird, und der Rand ist mit dem Sockel verbunden und abgedichtet. Wenn das Vakuumsystem in Betrieb genommen wird, wird die Luft durch die Mikroporen der Keramikplatte herausgepumpt, wodurch ein Unterdruck entsteht, so dass das Werkstück fest an der Oberfläche des Saugers adsorbiert wird. Da die mikroporöse Struktur des keramischen Materials sehr klein und gleichmäßig ist, verursacht das Werkstück während des Adsorptionsprozesses keine Oberflächenkratzer und Vertiefungen durch den Unterdruck.
Materialeigenschaften
Photovoltaik-Keramikchucks werden in der Regel aus Hochleistungskeramik wie Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid oder Siliziumkarbid hergestellt. Diese Materialien haben die folgenden wichtigen Eigenschaften:
Anwendungsbereich
Photovoltaik-Keramikspannplatten spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Photovoltaik-Industrie, unter anderem in den folgenden Bereichen
Vorteile und Merkmale
Im Vergleich zu herkömmlichen Metallfuttern bieten Photovoltaik-Keramikfuttern die folgenden wesentlichen Vorteile:
Als leistungsstarke Industrieausrüstung, Photovoltaik-Keramikspannplatten spielen aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile und ihrer breiten Anwendbarkeit eine unverzichtbare Rolle in der Produktion und Fertigung der Photovoltaik-Industrie.
PREVIOUS:Dielektrizitätskonstante von Siliziumnitridkeramiken