Aluminiumoxid-Keramik ist ein hochentwickeltes keramisches Material mit hoher Härte, hoher Verschleißfestigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneten elektrischen Isolationseigenschaften, das in Bereichen wie Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und medizinische Versorgung weit verbreitet ist. Die Verarbeitungstechnologie ist komplex und umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Vorbereitung des Rohmaterials, des Formens, des Sinterns, der Präzisionsbearbeitung usw.
1、 Vorbereitung des Rohmaterials
Die Leistung von Aluminiumoxidkeramik hängt weitgehend von der Reinheit und der Korngrößenverteilung der Rohstoffe ab. Zu den gängigen Reinheitsgraden von Aluminiumoxidpulver gehören:
-Gewöhnliche Industriequalität: Al ₂ O Ⅲ Inhalt ist 90% -95%, geeignet für verschleißfeste Teile und feuerfeste Materialien.
-Hoher Reinheitsgrad: Al ₂ O3-Gehalt von über 99,5%, verwendet für elektronische Geräte und Biokeramik.
Die Pulververarbeitung umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
2、 Formgebungsverfahren
Bei der Formgebung wird Aluminiumoxidpulver entsprechend den Konstruktionsanforderungen in eine bestimmte Form gebracht. Zu den gängigen Formgebungsverfahren gehören:
3、 Sinterverfahren
Das Sintern ist der wichtigste Schritt bei der Verarbeitung von Aluminiumoxidkeramik, der die Festigkeit und die Eigenschaften der Keramik verbessert, indem die Partikel durch Hochtemperaturbindungen verdichtet werden. Der Sinterprozess umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:
4、 Präzisionsbearbeitung
Aluminiumoxidkeramik hat eine hohe Härte (Mohs-Härtegrad 9) und erfordert den Einsatz von superharten Werkzeugen und Präzisionsbearbeitungstechniken für die Weiterverarbeitung, um die Anforderungen hochpräziser Anwendungen zu erfüllen.
5、 Qualitätsinspektion und -kontrolle
Die verarbeiteten Aluminiumoxid-Keramikkomponenten erfordern eine strenge Prüfung und Qualitätskontrolle, um ihre Leistung und Maßhaltigkeit zu gewährleisten. Zu den gängigen Nachweismethoden gehören:
-Dimensionsmessung: Verwenden Sie hochpräzise Messwerkzeuge wie Koordinatenmessgeräte.
-Härteprüfung: Messung der Härte von Materialien mit einem Härteprüfgerät.
-Thermische Stabilitätsprüfung: Prüfung der Leistung von Materialien in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
-Erkennung von inneren Fehlern: Die Röntgen- oder Ultraschallprüfung dient dazu, innere Risse oder Poren zu erkennen.
6、 Anwendungsbereiche
Aluminiumoxidkeramik spielt aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in vielen Bereichen eine wichtige Rolle:
-Im Bereich der Elektronik: für die Verpackung integrierter Schaltkreise, Kühlkörper für elektronische Hochleistungsgeräte usw.
Luft- und Raumfahrt: Für Produkte mit hoher Wertschöpfung, wie z. B. Luftfahrtlager und Kernbrennstoffkomponenten.
-Im medizinischen Bereich, z. B. für künstliche Knochen, Zahnimplantate usw., ist eine hohe Oberflächenglätte erforderlich.
-Mechanischer Bereich: für verschleißfeste Teile, Dichtungen usw.
Die Verarbeitungstechnologie von Aluminiumoxid-Keramik ist komplex und umfasst mehrere Schritte, von der Vorbereitung des Rohmaterials bis zur Präzisionsbearbeitung, wobei jeder Schritt einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Qualität des Endprodukts hat. Durch die Optimierung der Prozessparameter in jeder Phase können hochleistungsfähige und hochpräzise Aluminiumoxid-Keramikbauteile hergestellt werden, die den Anforderungen der verschiedenen Anwendungsbereiche entsprechen.
PREVIOUS:Anwendung von Aluminiumnitridkeramik in der Luft- und Raumfahrt