Zirkoniumdioxid-Keramikfräser sind Schneidwerkzeuge, die hauptsächlich aus Zirkoniumdioxid (ZrO2) durch Hochtemperatursintern hergestellt werden.
Wesentliche Merkmale:
Hohe Härte: Die Härte von Zirkoniumdioxid-Keramik ist nach der von Diamant die zweithärteste, weit höher als die von Hartlegierungen und Schnellarbeitsstahl und kann HRA 90-95 erreichen.
Hohe Verschleißfestigkeit: Die hervorragende Verschleißfestigkeit sorgt für eine hohe Schärfe bei lang andauernden Schneidprozessen, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer.
Hohe Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chemikalien wie Säuren, Laugen und Salzen und kann für die Verarbeitung korrosiver Materialien verwendet werden.
Hohe Hitzebeständigkeit: Mit einem Schmelzpunkt von bis zu 2715 ℃ kann es eine stabile Leistung in Hochtemperaturumgebungen beibehalten und ist für Hochgeschwindigkeitsschneiden geeignet.
Geringe Dichte: Leichtes Gewicht, das die Belastung der Geräte verringert und die Verarbeitungseffizienz verbessert.
Gute chemische Stabilität: keine Neigung zu chemischen Reaktionen mit dem verarbeiteten Material, wodurch die Verarbeitungsqualität gewährleistet wird.
Allerdings haben Zirkonoxid-Keramikfräser auch einige Nachteile:
Hohe Sprödigkeit: geringe Biegefestigkeit und Zähigkeit, Neigung zu Klingenbrüchen, empfindlich gegenüber Stößen und Vibrationen.
Schwierige Verarbeitung: Der Herstellungsprozess ist komplex und die Kosten sind hoch.
Anmeldung
Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung werden Zirkoniumdioxid-Keramikfräser in vielen Bereichen eingesetzt, darunter auch in der Medizintechnik:
Luft- und Raumfahrt: Verarbeitung von hochfesten, hochharten und hochtemperaturbeständigen Legierungen, wie Titanlegierungen, Nickelbasislegierungen usw.
Autoindustrie: Bearbeitung von Motorteilen, Bremsbelägen usw.
Formenbau: Verarbeitung von Formstahl, Hartlegierungen usw.
Elektronikindustrie: Bearbeitung von harten und spröden Materialien wie Silizium, Glas, Keramik usw.
Medizinische Industrie: Herstellung von chirurgischen Messern, zahnärztlichen Instrumenten usw.
Chemische Industrie: Verarbeitung korrosiver Materialien.
Lebensmittelindustrie: Schneiden, Aufschneiden usw. sind aufgrund ihrer umweltfreundlichen und korrosionsbeständigen Eigenschaften besonders für die Lebensmittelverarbeitung geeignet.
Benutzerdefinierte Beschreibung
Die Anpassung von Zirkoniumdioxid-Keramikfräsern basiert hauptsächlich auf den folgenden Aspekten:
Form und Größe: Entwerfen Sie verschiedene Klingenformen (z. B. kreisförmig, quadratisch, dreieckig usw.) und Größen entsprechend den Verarbeitungsanforderungen.
Entwurf der Klinge: Entwerfen Sie verschiedene Klingenwinkel, vordere Winkel, hintere Winkel, etc. basierend auf der Härte und den Verarbeitungsanforderungen des verarbeiteten Materials.
Arten von Messergriffen: Kompressionsgriff, Schweißgriff, Maschinenclip usw.
Beschichtung: Je nach Bedarf können verschiedene Beschichtungen wie PVD-Beschichtungen, CVD-Beschichtungen usw. hinzugefügt werden, um die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schmierfähigkeit des Werkzeugs weiter zu verbessern.
Genauigkeitsstufe: Wählen Sie verschiedene Genauigkeitsstufen je nach den Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit.
Besondere Anforderungen: Zum Beispiel können spezielle Zirkoniumdioxid-Keramikformeln für die Verarbeitung bestimmter Materialien angepasst werden.
Zirkoniumdioxid-Keramikfräser sind Hochleistungsschneidewerkzeuge mit einem breiten Anwendungsspektrum in vielen Bereichen. Durch die Anpassung an Kundenwünsche können seine Vorteile besser genutzt werden, um unterschiedliche Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen.
Tags: korrosionsbeständig