Das gelbe Zirkoniumdioxid-Keramikrohr ist ein neues High-Tech-Keramikmaterial, das hauptsächlich aus Zirkoniumdioxid (ZrO2) besteht.
Das gelbe Zirkoniumdioxid-Keramikrohr hat die folgenden Hauptmerkmale und Eigenschaften:
Hohe Härte: Die Härte von Zirkoniumdioxid-Keramik liegt nahe an der Mohshärte von 9,5 und ist damit höher als die der meisten metallischen Werkstoffe und der traditionellen keramischen Werkstoffe, so dass sie eine ausgezeichnete Verschleiß- und Kratzfestigkeit aufweist.
Hohe Festigkeit: Zirkoniumdioxidkeramik hat eine hohe Biege- und Druckfestigkeit, die der von Stahl nahe kommt und sogar einige metallische Werkstoffe übertrifft. Dies ermöglicht eine gute Stabilität bei hohen Belastungen und Beanspruchungen.
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Zirkoniumdioxid-Keramikrohre weisen aufgrund ihrer hohen Härte und Festigkeit eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf und eignen sich daher für industrielle Umgebungen mit hohem Verschleiß.
Korrosionsbeständigkeit: Zirkoniumdioxidkeramik hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und widersteht der Erosion durch chemische Medien wie Säuren und Laugen, so dass sie sich für den Einsatz in korrosiven Umgebungen wie der Verfahrenstechnik eignet.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Zirkoniumdioxid-Keramikrohre haben einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine geringe Wärmeleitfähigkeit und sind auch bei hohen Temperaturen stabil, mit einer Betriebstemperatur von bis zu 1000 ℃.
Leitfähigkeit: Obwohl es bei Raumtemperatur ein Isolator ist, sind Zirkoniumdioxid-Keramikrohre bei hohen Temperaturen leitfähig, wodurch sie in bestimmten Anwendungen eine gute Leitfähigkeit aufweisen.
Weit verbreitet: Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften werden Zirkoniumdioxid-Keramikrohre in verschiedenen Bereichen wie Elektronik, Medizin, Chemie, Metallurgie, Zement usw. für den Transport von körnigen Materialien, korrosiven Medien usw. eingesetzt.
Das gelbe Zirkoniumdioxid-Keramikrohr ist ein hochleistungsfähiges industrielles Keramikmaterial mit einem breiten industriellen Anwendungsspektrum.