Durchmesser 10-50mm Zirkoniumdioxid-Keramik-Kolben

Zirkoniumdioxid-Keramikkolben sind Präzisionsbauteile aus hochleistungsfähigem Zirkoniumdioxid-Keramikmaterial, das Eigenschaften wie hohe Festigkeit, hohe Härte, hohe Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Der Durchmesserbereich beträgt in der Regel 10-50 mm, was den Anforderungen verschiedener industrieller Szenarien gerecht wird. Zirkoniumdioxid-Keramikkolben werden häufig in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Petrochemie und der Energietechnik eingesetzt. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung sind sie zu einem idealen Ersatz für herkömmliche Metallkolben geworden.

Hauptmerkmale
Hohe Festigkeit und Härte: Zirkoniumdioxid-Keramik hat eine Härte, die der von Diamant nahe kommt, eine ausgezeichnete Bruchfestigkeit und kann hohen Belastungen und Stößen standhalten.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Es kann für eine lange Zeit in Hochtemperaturumgebungen über 1000 ℃ stabil arbeiten und ist für Hochtemperatur-Arbeitsbedingungen geeignet.
Verschleißfestigkeit: Es hat eine extrem niedrige Verschleißrate und eine lange Lebensdauer.
Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Chemikalien wie Säuren, Laugen und Salzen.
Hoher Wärmeausdehnungskoeffizient: Ähnlich wie bei Metallen ist es leicht mit Metallteilen zu verwenden und reduziert Probleme mit thermischen Spannungen.
Geringe Dichte: Im Vergleich zu metallischen Werkstoffen ist es leichter, was zur Verringerung des Gesamtgewichts des Geräts beiträgt.

Anmeldung
Zirkoniumdioxid-Keramikkolben werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in den folgenden Bereichen eingesetzt:

  1. Automobilbranche
    Kraftstoffsystem: Zirkoniumdioxid-Keramikkolben werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Temperatur- und Verschleißbeständigkeit häufig in Kraftstoffsystemen von Kraftfahrzeugmotoren eingesetzt, was die Effizienz und Leistung des Motors erheblich verbessern kann.
    Dichtungen: Zirkoniumdioxid-Keramikplunger können Leckagen wirksam verhindern und die Lebensdauer von Dichtungsfüllungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck verlängern.
  2. Erdöl und Erdgas
    Öl- und Gasförderung: Aufgrund ihrer Druck- und Korrosionsbeständigkeit eignen sich Keramikkolben aus Zirkoniumdioxid hervorragend für Öl- und Gasförderanlagen, da sie in der Lage sind, in rauen Umgebungen stabil zu arbeiten und die Zuverlässigkeit der Anlagensysteme zu gewährleisten.
    Wasseraufbereitung: In Wasseraufbereitungsanlagen verlängern die hohe Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Zirkoniumdioxid-Keramikkolben die Lebensdauer der Anlagen erheblich.
  3. Chemische Industrie
    Reaktionsausrüstung: Keramische Kolben aus Zirkoniumdioxid werden als Dichtungs- und Übertragungskomponenten in chemischen Reaktionsanlagen eingesetzt, die hohen Temperaturen, hohen Drücken und korrosiven Medien standhalten können.

Benutzerdefinierte Beschreibung
Der kundenspezifische Service für Zirkoniumdioxid-Keramikkolben kann nach den spezifischen Bedürfnissen der Kunden entworfen, bearbeitet und optimiert werden, um die besonderen Anforderungen verschiedener Branchen und Arbeitsbedingungen zu erfüllen.

  1. Struktureller Entwurf
    Form und Größe: Entwerfen Sie die Form, den Durchmesser (innerhalb von 10-50 mm) und die Länge des Stößels entsprechend dem Einbauraum und den funktionalen Anforderungen des Geräts.
    Verbindungsmethode: Entwerfen Sie die Verbindungsmethode zwischen dem Stößel und dem Gerät, um seine Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
    Besondere Anforderungen: Leistungen wie Wärmeableitung, Staubschutz, Abdichtung usw. müssen in der Entwurfsphase berücksichtigt werden.
  2. Verarbeitungstechnik
    Präzisionsbearbeitung: Mit keramikspezifischen CNC-Werkzeugmaschinen kann die Bearbeitungsgenauigkeit 0,01 mm erreichen, und die Oberflächenrauhigkeit kann 0,1 μ m erreichen.
    Oberflächenbehandlung: Polieren oder beschichten Sie die Oberfläche je nach Bedarf, um Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern.

Kolben aus Zirkoniumdioxid-Keramik mit einem Durchmesser von 10-50 mm sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Härte, hohen Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu wichtigen Komponenten in Bereichen wie Automobilbau, Petrochemie und Energieanlagen geworden. Durch maßgeschneiderte Dienstleistungen können Zirkoniumdioxid-Keramikkolben die besonderen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen und die Leistung und Lebensdauer von Anlagen erheblich verbessern.