95 Feinmahlender Aluminiumoxid-Keramikring

Ringe aus Aluminiumoxid-Keramik haben eine Vielzahl hervorragender physikalischer und chemischer Eigenschaften.

  1. Hohe Härte
    Der Aluminiumoxid-Keramikring hat eine extrem hohe Härte, die den Mohsschen Härtegrad 9 erreichen kann, der dem von Korund entspricht und Edelstahl und verschleißfesten Stahl weit übertrifft.
  2. Abriebfestigkeit
    Die Verschleißfestigkeit von Ringen aus Aluminiumoxid-Keramik ist hervorragend und kann mit der von superharten Legierungen mithalten. Sie ist mehr als 15 Mal so hoch wie die von Magnesiumoxid-Keramik und eignet sich daher für Umgebungen mit hohem Verschleiß.
  3. Hohe Temperaturbeständigkeit
    Aluminiumoxid-Keramikringe haben eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und können Temperaturen von über 1600 °C standhalten, wodurch sie für Hochtemperatur-Arbeitsumgebungen geeignet sind.
  4. Korrosionsbeständigkeit
    Ringe aus Aluminiumoxid-Keramik haben eine gute chemische Beständigkeit, können der Erosion einer Vielzahl von chemischen Substanzen widerstehen und sind für korrosive Umgebungen geeignet.
  5. Eigenschaften der Isolierung
    Aluminiumoxid-Keramikringe haben hervorragende elektrische Isolationseigenschaften, einen geringen dielektrischen Verlust und einen hohen Durchgangswiderstand, wodurch sie sich für Hochspannungsisolationskomponenten eignen.
  6. Mechanische Festigkeit
    Ringe aus Aluminiumoxidkeramik haben eine hohe mechanische Festigkeit, einschließlich Zug-, Biege- und Druckfestigkeit, und können großen mechanischen Belastungen standhalten.
  7. Thermische Stabilität
    Der Aluminiumoxid-Keramikring hat einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine gute Wärmeleitfähigkeit, eine gute thermische Stabilität und eignet sich für Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen.
  8. Selbstschmierend
    Ringe aus Aluminiumoxid-Keramik haben die Eigenschaft, sich selbst zu schmieren und nicht leicht zu verkalken, wodurch sie sich für mechanische Teile eignen, die geschmiert werden müssen.
  9. Verarbeitungsmerkmale
    Aufgrund der hohen Härte und Sprödigkeit von Aluminiumoxid-Keramikmaterialien ist die Bearbeitung schwierig, und zum Schleifen und Polieren sind in der Regel harte Materialien wie Siliziumkarbid, Borkarbid und Diamant erforderlich. Für die Endbearbeitung können auch Laser- und Ultraschallverfahren eingesetzt werden.
  10. Weit verbreitet
    Aluminiumoxid-Keramikringe finden breite Anwendung im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Präzisionsinstrumentierung, in der Petrochemie, in neuen Lichtquellen, in der Textilindustrie, in Elektrogeräten, in der Kältetechnik, in elektrischen Heizungsmessgeräten, in Instrumenten, in der chemischen Industrie, in der Kommunikationsbranche und in anderen Bereichen.

Aufgrund dieser Eigenschaften werden Aluminiumoxid-Keramikringe in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt und erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl von Hochtemperatur-, verschleißfesten, korrosionsbeständigen und hochfesten Umgebungen.