In Branchen wie der chemischen Industrie, der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt erfordern viele Geräte einen langfristigen stabilen Betrieb in stark sauren, stark alkalischen oder bei hohen Temperaturen korrosiven Umgebungen. Herkömmliche Metallwerkstoffe sind korrosionsanfällig, was zu einer verkürzten Lebensdauer der Geräte, verminderter Leistung und sogar zu Ausfällen führt. Macor-Keramik (eine maschinell bearbeitbare Glaskeramik, die von Corning Incorporated in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde) haben sich aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen mechanischen Festigkeit und thermischen Stabilität zu einer idealen Wahl in korrosiven Umgebungen entwickelt.
Grundlegende Eigenschaften von Macor-Keramik
Macor-Keramik ist ein Verbundwerkstoff, der aus Fluorobiotitkristallen und Borsilikatglasphasen besteht und die folgenden Kerneigenschaften aufweist:
-Präzisionsbearbeitung: Standard-Metallbearbeitungswerkzeuge können zum Drehen, Bohren und Fräsen verwendet werden, wodurch sich die Herstellungskosten komplexer Bauteile verringern.
-Hohe Temperaturbeständigkeit: Die langfristige Arbeitstemperatur kann 800 ° C erreichen, und die kurzfristige kann 1000 ° C standhalten.
-Elektrische Isolierung: hoher spezifischer Widerstand, geeignet für Hochspannung und Hochfrequenz.
-Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: ähnlich wie bei Metallen, die Verformung oder Rissbildung durch thermische Spannungen verringern.
-Vakuumversiegelung: geeignet für Halbleiter und Vakuumgeräte.
Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für korrosive Umgebungen.
Korrosionsbeständigkeit von Macor-Keramiken
Säure- und Laugenbeständigkeit
Macor-Keramik weist eine ausgezeichnete Stabilität gegenüber den meisten Säuren, Basen und Lösungsmitteln auf, wie folgt:
Salzsäure (HCl): Nahezu unempfindlich bei niedrigen Konzentrationen, immer noch besser als metallische Werkstoffe bei hohe Konzentrationen
Schwefelsäure (H ₂ SO ₄): beständig gegen konzentrierte Schwefelsäurekorrosion, besser als Edelstahl und Aluminiumlegierungen
Salpetersäure (HNO ∝): Stabil bei Raumtemperatur, bei hohen Temperaturen mit Vorsicht zu verwenden
Fluorwasserstoffsäure (HF): Korrodiert, nicht für Kontakt empfohlen
Natriumhydroxid (NaOH): ausgezeichnete Alkalibeständigkeit, geeignet für stark alkalische Umgebungen
Organische Lösungsmittel (Aceton, Alkohol usw.): nahezu unempfindlich
Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien:
-Metalle (wie rostfreier Stahl und Titanlegierungen) werden von starken Säuren (wie Salzsäure und Schwefelsäure) leicht angegriffen, was zu Lochfraß oder Spannungsrisskorrosion führt.
-Kunststoffe (wie PTFE, PEEK): haben eine gute chemische Beständigkeit, neigen aber bei hohen Temperaturen zur Verformung oder Zersetzung.
-Ordinärkeramik (z. B. Aluminiumoxid): korrosionsbeständig, aber schwierig zu verarbeiten, hohe Kosten.
Die Keramik von Macor hat ein gutes Gleichgewicht zwischen Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit erreicht.
Stabilität unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen
Viele korrosive Medien sind bei hohen Temperaturen zerstörerischer, während Macor-Keramik bei hohen Temperaturen stabil bleibt:
-antioxidative Eigenschaften: Oxidiert nicht unter 800° C, geeignet für Hochtemperaturöfen, Brenner und andere Geräte.
-Temperaturwechselbeständigkeit: Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient macht es weniger anfällig für Risse bei schnellen Temperaturschwankungen.
Anwendung von Macor-Keramik in korrosiven Umgebungen
Chemische Industrie
Reaktorauskleidung: wird in stark säure- und laugenhaltigen Umgebungen verwendet, um Metallkorrosion und Verschmutzungsprodukte zu vermeiden.
-Pumpenventilkomponenten: Korrosionsbeständige Dichtungen und Lager verlängern die Lebensdauer der Geräte.
Halbleiter- und Elektronikindustrie
Waferverarbeitungsanlagen: säure- und laugenbeständige Reinigungslösung zur Vermeidung von Partikelkontamination.
-Vakuumkammerkomponenten: resistent gegen Plasmakorrosion, geeignet für Ätz- und Beschichtungsanlagen.
Medizin und Biotechnologie
-Chirurgische Instrumente: korrosionsbeständig gegenüber Desinfektionsmitteln (wie Natriumhypochlorit) und sterilisierbar bei hohen Temperaturen.
-Testvorrichtung für Implantate: Langzeitstabilitätstests unter simulierter Körperflüssigkeitsumgebung (z. B. physiologische Kochsalzlösung).
EADS
Düsenkomponenten: Beständig gegen Hochtemperatur-Gaskorrosion, wodurch Erosionsprobleme verringert werden.
-Satellitenbauteile: Beständigkeit gegen atomare Sauerstoffkorrosion in Weltraumumgebungen.
Wie geht Macor-Keramik mit den wichtigsten Problemen in korrosiven Umgebungen um?
Lösung des Problems der Macor-Keramik
Metallteile sind anfällig für Korrosion und Ausfälle: Säure- und Laugenbeständigkeit, die die Lebensdauer der Geräte verlängert
Kunststoff ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen: es kann stabil bei 800 ° C arbeiten
Gewöhnliche Keramik ist schwer zu verarbeiten: CNC-Werkzeugmaschinen können für die Präzisionsbearbeitung eingesetzt werden, um die Kosten zu senken
Rissbildung durch thermische Belastung: geringer Wärmeausdehnungskoeffizient, Temperaturwechselbeständigkeit
Anforderungen an eine Vakuum- oder Hochdruckumgebung: hohe Dichtungsleistung, geeignet für Halbleiter- und Vakuumanlagen
Macor-Keramik hat sich aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Temperaturstabilität und Verarbeitbarkeit zu einem idealen Werkstoff in korrosiven Umgebungen entwickelt. Ob in der chemischen Industrie, der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt, Macor-Keramik kann das Problem der Korrosionsanfälligkeit herkömmlicher Werkstoffe wirksam lösen und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Anlagen verbessern.
Für Geräte, die langfristig in rauen chemischen Umgebungen betrieben werden müssen, bietet Macor Ceramics eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung.
Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.
NEXT:Wie verhält sich die maschinell bearbeitbare Keramik von Macor in einer Vakuumumgebung?