Siliziumkarbid-Verbundwerkstoff auf Aluminiumbasis (AlSiC), auch bekannt als aluminiumbasierter, mit Siliziumkarbidpartikeln verstärkter Verbundwerkstoff, ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff, der aus Aluminium und Siliziumkarbid besteht. Dieses Material kombiniert die leichten Eigenschaften von Aluminium mit der hohen Härte und Verschleißfestigkeit von Siliziumkarbid und weist eine Vielzahl von hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften auf.
Zusammensetzung und Zubereitung
Siliciumcarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis werden in der Regel durch Zugabe einer angemessenen Menge Siliciumcarbidpulver verstärkt, wobei die Aluminiumlegierung als Matrixmaterial dient. Siliziumkarbid ist ein nichtmetallisches keramisches Material, das durch Hochtemperaturschmelzen von Rohstoffen wie Quarzsand, Petrolkoks (oder Steinkohlenkoks) und Sägemehl (zur Herstellung von grünem Siliziumkarbid ist Salz erforderlich) in einem Widerstandsofen hergestellt wird. Es weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und ist auch in Hochtemperaturumgebungen stabil. Durch die Kombination von Siliciumcarbid mit einer Aluminiumlegierung können die Vorteile beider Werkstoffe voll genutzt werden, um die Gesamtleistung des Materials zu verbessern.
Zu den Herstellungsverfahren für Siliciumcarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis gehören hauptsächlich die Pulvermetallurgie, das Schmelzen und die In-situ-Reaktionssynthese. Die Pulvermetallurgie ist die am häufigsten angewandte Methode, bei der Siliziumkarbidpulver mit Aluminiumpulver gemischt und durch Verfahren wie Pressen und Sintern zu Verbundwerkstoffen verarbeitet wird. Bei der Schmelzmethode wird Aluminium bei hoher Temperatur geschmolzen, dann werden Siliziumkarbidpartikel oder -fasern hinzugefügt und Verbundwerkstoffe durch Prozesse wie Rühren, Erstarren und Wärmebehandlung hergestellt. Bei der In-situ-Reaktionssynthesemethode werden der Aluminiumschmelze Silizium und Kohlenstoff zugesetzt, und die Reaktionsbedingungen werden so gesteuert, dass Siliziumkarbid entsteht und gleichmäßig in der Aluminiummatrix verteilt wird.
Leistungsmerkmale
Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis haben verschiedene hervorragende Eigenschaften:
Hohe Festigkeit und Härte: Die Aluminiumlegierung als Basismaterial hat eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und kann großen Belastungen standhalten. Die extrem hohe Härte von Siliziumkarbid verleiht Siliziumkarbid auf Aluminiumbasis eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Kratzfestigkeit.
Hohe Temperaturstabilität: Siliziumkarbid hat eine gute Hochtemperaturstabilität und kann die Stabilität der Materialeigenschaften in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten.
Leichtes Gewicht: Im Vergleich zu reinen Aluminiumlegierungen weist Siliciumcarbid auf Aluminiumbasis eine geringere Dichte auf und ermöglicht Leichtbaukonstruktionen, was in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilherstellung besonders wichtig ist.
Korrosionsbeständigkeit: Siliziumkarbid auf Aluminiumbasis hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und kann in einigen rauen Umgebungen verwendet werden.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was für die Wärmeableitung und Temperaturkontrolle von Vorteil ist.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Dies trägt zur Verringerung der thermischen Belastung bei und erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Materials.
Anwendungsbereich
Die überlegene Leistung von Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffen auf Aluminiumbasis macht sie in vielen Bereichen einsetzbar:
Luft- und Raumfahrt: Die hohe Festigkeit, die große Härte und das geringe Gewicht von Siliciumcarbid auf Aluminiumbasis machen es zu einem idealen Werkstoff für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Es kann zur Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Flugzeugrümpfen und Triebwerksteilen verwendet werden und verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit von Flugzeugen.
Automobilbau: Im Automobilbereich können Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis zur Herstellung leichter Karosserieteile, Motorkomponenten usw. verwendet werden, um die Leistung und Kraftstoffeffizienz von Autos zu verbessern. Dies trägt dazu bei, das Gewicht von Autos zu verringern, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu senken, und entspricht dem aktuellen Trend zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung.
Elektronisch und elektrisch: Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis sind auch im Bereich der Elektronik weit verbreitet. Sie können zur Herstellung elektronischer Verpackungsmaterialien, Leiterplatten usw. verwendet werden, um die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte zu verbessern. Insbesondere bei Mikrowellen, Millimeterwellen und Hochleistungsgeräten haben Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis einzigartige Vorteile.
Verarbeitungsschwierigkeiten und Lösungen
Obwohl Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasis verschiedene hervorragende Eigenschaften aufweisen, ist ihre Verarbeitung relativ schwierig. Dies ist vor allem auf die hohe Härte von Siliziumkarbid zurückzuführen, die zu starkem Werkzeugverschleiß und erhöhten Bearbeitungskosten führt. Daher sollten bei der Auswahl von Bearbeitungswerkzeugen Werkzeuge mit glatten Schnittflächen, scharfen Kanten und hoher Härte, wie z. B. PKD-Werkzeuge, bevorzugt werden. Gleichzeitig sollten die Bearbeitungsgeräte eine hohe Steifigkeit aufweisen, damit die Bearbeitungsgenauigkeit nicht durch Spindelschlag beeinträchtigt wird.
Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe auf Aluminiumbasishaben als Hochleistungsverbundwerkstoff breite Anwendungsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Elektronik und in der Elektrotechnik.
PREVIOUS:Warum Aluminiumnitridpulver modifizieren?
NEXT:Was sind die Anwendungen von Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffen auf Aluminiumbasis?