Aluminiumoxid-Keramik (Al ₂ O3-Keramik) sind keramische Hochleistungswerkstoffe, die aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Festigkeit, hohen Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Isolationseigenschaften in Bereichen wie Elektronik, Maschinenbau, Chemietechnik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt usw. weit verbreitet sind. Je nach den verschiedenen Klassifizierungskriterien können Aluminiumoxidkeramiken in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in die Klassifizierung von Aluminiumoxidkeramik und untersucht die Merkmale und Anwendungsszenarien jeder Kategorie, um den Lesern ein besseres Verständnis und eine bessere Auswahl von Produkten zu ermöglichen, die für ihre eigenen Bedürfnisse geeignet sind.
Klassifiziert nach Tonerdegehalt Die Leistung von Aluminiumoxid-Keramik hängt eng mit ihrer Reinheit zusammen und lässt sich in der Regel nach dem Aluminiumoxidgehalt (Massenanteil) in die folgenden Kategorien einteilen:
Aluminiumoxid-Keramik mit niedrigem Reinheitsgrad (75% -85% Al ₂ O3) -Eigenschaften: Geringer Tonerdegehalt, relativ schwache mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit, aber niedrige Kosten und einfache Verarbeitung. -Anwendung: Hauptsächlich für Anwendungen, bei denen keine hohen Leistungsanforderungen gestellt werden, wie z. B. bei feuerfesten Materialien, Schleifmitteln und gewöhnlichen Isolierkomponenten. -Problem gelöst: Geeignet für die kostengünstige Großserienfertigung von Industriekomponenten.
Aluminiumoxidkeramik mittlerer Reinheit (90% -95% Al ₂ O3) -Eigenschaften: Mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind besser als bei Aluminiumoxid-Keramik mit niedrigem Reinheitsgrad, aber immer noch schlechter als bei hochreinen Produkten. -Anwendung: Häufig verwendet in Substraten für elektronische Verpackungen, mechanischen Dichtungen, verschleißfesten Komponenten usw. -Problem gelöst: Erzielung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Leistung und Kosten, geeignet für industrielle Anwendungen mit moderaten Anforderungen.
Hochreine Aluminiumoxid-Keramik (99% -99.9% Al ₂ O3) -Eigenschaften: Es hat eine extrem hohe Härte, Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu 1600 ℃ oder höher) und hervorragende elektrische Isolierung Leistung. -Anwendungen: Halbleiterausrüstungen, feinmechanische Komponenten, biomedizinische Keramik (z. B. künstliche Gelenke), elektronische Hochleistungsgeräte usw. -Problem gelöst: Geeignet für Hochleistungsanforderungen in extremen Umgebungen wie hohe Temperaturen, hoher Druck, starke Korrosion usw.
Hochreine Aluminiumoxid-Keramik (99,99% Al ₂ O ∝ und mehr) -Charakteristika: Nahezu frei von Verunreinigungen, mit extrem hoher chemischer Stabilität und dielektrischen Eigenschaften, aber extrem hohen Herstellungskosten. Anwendungen: Optische Geräte der Spitzenklasse, Halbleiter-Wafer-Bearbeitungsgeräte, Präzisionsinstrumente usw. -Problem gelöst: Erfüllen Sie die industrielle Nachfrage nach ultrahoher Präzision und ultrageringem Verlust.
Klassifiziert nach Mikrostruktur Die Mikrostruktur von Aluminiumoxid-Keramik wirkt sich direkt auf ihre Eigenschaften aus, die sich hauptsächlich in folgende Bereiche unterteilen lassen:
Gewöhnliche gesinterte Tonerdekeramik -Charakteristika: Hergestellt im traditionellen Sinterverfahren, die Korngröße ist relativ groß und die Dichte ist durchschnittlich. -Anwendung: Gewöhnliche Industriekeramik, feuerfeste Materialien, usw. -Problem gelöst: Geeignet für herkömmliche Hochtemperatur- und Verschleißfestigkeitsanforderungen.
Aluminiumoxid-Keramik hoher Dichte -Eigenschaften: Durch Heißpresssintern (HP), heißes isostatisches Pressen (HIP) und andere Verfahren ist die Korngröße klein und die Dichte hoch (>99%). -Anwendungen: Präzisionslager, Schneidwerkzeuge, hochzuverlässige elektronische Bauteile usw. -Problem gelöst: Verbesserung der mechanischen Festigkeit und Verschleißfestigkeit sowie Verlängerung der Lebensdauer.
Nano-Tonerde-Keramik -Eigenschaften: Die Korngröße liegt im Nanometerbereich, mit extrem hoher Härte, Zähigkeit und Ermüdungsfestigkeit. -Anwendungen: Bauteile für die Luft- und Raumfahrt, hochwertige medizinische Geräte, Ultrapräzisionsbearbeitungswerkzeuge, usw. -Problem gelöst: Geeignet für ultrahohe Leistungsanforderungen wie Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit usw.
Klassifiziert nach Funktion und Anwendung Aluminiumoxidkeramiken können nach ihren Funktionen und Anwendungsbereichen weiter unterteilt werden:
Strukturelle Keramiken -Eigenschaften: Hohe mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit. -Anwendungen: Keramische Lager, Gleitringdichtungen, Schneidwerkzeuge, usw. -Problem gelöst: Ersetzen Sie metallische Materialien, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Geräte zu verbessern.
Elektronische Keramiken -Eigenschaften: Hervorragende isolierende und dielektrische Eigenschaften. -Anwendungen: Substrate für integrierte Schaltungen, Hochspannungsisolatoren, Sensoren usw. -Problem gelöst: Verbesserung der Stabilität und Hochspannungsfestigkeit von elektronischen Geräten.
Bio-Keramik -Eigenschaften: Gute Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit. -Anwendungen: künstliche Gelenke, Zahnimplantate usw. -Problem gelöst: Bereitstellung von sicheren und zuverlässigen biomedizinischen Materialien.
Feuerfeste Keramiken -Eigenschaften: Hohe Temperatur- und Temperaturwechselbeständigkeit. -Anwendung: Ofenauskleidung, Tiegel, Thermoelement-Schutzrohr, etc. -Problem gelöst: Verbesserung der Lebensdauer von Hochtemperatur-Industrieanlagen.
Klassifiziert nach Form und Verarbeitungsmethode Aluminiumoxid-Keramik kann unterteilt werden in:
Komplex geformte Keramiken -Eigenschaften: Komplexe Strukturen werden durch Präzisionsbearbeitung (z. B. CNC, Laserschneiden) hergestellt. -Anwendungen: Feinmechanische Komponenten, medizinische Implantate usw.
Es gibt verschiedene Klassifizierungsmethoden für Aluminiumoxidkeramik, und verschiedene Produktkategorien haben ihre eigenen Merkmale in Bezug auf Leistung, Kosten und Anwendungsszenarien. Die Auswahl der geeigneten Aluminiumoxidkeramik erfordert eine umfassende Berücksichtigung der folgenden Faktoren: -Tonerdegehalt: Bestimmt die mechanischen Eigenschaften und die Temperaturbeständigkeit des Materials. -Mikrostruktur: beeinflusst Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. -Funktionelle Anforderungen: wie elektronische Isolierung, Biokompatibilität, hohe Temperaturbeständigkeit usw. -Verarbeitungsverfahren: Beeinflusst die Form und die Genauigkeit des Endprodukts.
Durch die Auswahl der geeigneten Tonerdekeramik kann der Bedarf an Hochleistungswerkstoffen in Branchen wie Elektronik, Gesundheitswesen usw. wirksam gedeckt und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Geräten verbessert werden.
Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.