Welche Anwendungen gibt es für Tonerdekeramik in der Elektronikindustrie?
Aluminiumoxid-Keramik (Al ₂ O3-Keramik) ist ein keramisches Hochleistungsmaterial, das aufgrund seiner hervorragenden Isolierung, hohen Temperaturbeständigkeit, mechanischen Festigkeit und chemischen Stabilität in der Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Mit der Entwicklung elektronischer Geräte in Richtung Miniaturisierung, hohe Leistung und hohe Zuverlässigkeit haben Aluminiumoxidkeramiken eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen wie Wärmeableitung, Isolierung, Verpackung und Signalübertragung gespielt.
Elektronische Verpackung und Substrat (1) Verpackung von integrierten Schaltungen (IC) Aluminiumoxidkeramik wird aufgrund ihrer hohen Isolationsfähigkeit und ihres geringen dielektrischen Verlusts häufig für die Verpackung integrierter Schaltungen verwendet. Bei elektronischen Hochfrequenz- und Hochleistungsgeräten können herkömmliche Kunststoffgehäuse aufgrund unzureichender Wärmeableitung oder schlechter dielektrischer Eigenschaften versagen, während Aluminiumoxidkeramik die folgenden Probleme wirksam lösen kann: -Problem der Wärmeableitung: Aluminiumoxidkeramik hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit (ca. 20-30 W/m - K), wodurch der Chip die Wärme schnell ableiten und die Stabilität des Geräts verbessern kann. -Isolierung: Sein hoher spezifischer Widerstand (>10 ¹⁴Ω- cm) kann Leckströme verhindern und die Zuverlässigkeit der Signalübertragung gewährleisten. -Hohe Temperaturbeständigkeit: geeignet für Hochtemperatur-Schweißverfahren (z. B. eutektisches Schweißen und Hartlöten), geeignet für die Verpackung von Hochleistungsgeräten. (2) Mehrschichtige Keramiksubstrate (wie LTCC, HTCC) In elektronischen High-End-Geräten wie der 5G-Kommunikation und der Luft- und Raumfahrt werden mehrschichtige Keramiksubstrate (LTCC/HTCC) für die Integration von Schaltkreisen mit hoher Dichte verwendet. Zu den Vorteilen von Aluminiumoxid-Keramik gehören: -Hohe mechanische Festigkeit: unterstützt mehrschichtige Verdrahtungsstrukturen und verringert das Risiko von Substratverformungen. -Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (~7 × 10 -⁶/° C), abgestimmt auf die Siliziumchips, reduziert die durch thermische Belastung verursachten Ausfälle. -chemische Stabilität: korrosionsbeständig, geeignet für raue Umgebungen.
Elektronische Komponenten (1) Widerstände und Kondensatoren Aluminiumoxidkeramik wird als Substrat oder Dielektrikum für die Herstellung von Dickschicht-/Dünnschichtwiderständen, Hochspannungskondensatoren usw. verwendet. Ihre Funktionen umfassen: -Hohe Durchschlagsfestigkeit (>10 kV/mm), geeignet für Hochspannungskondensatoren. -geringer dielektrischer Verlust reduziert Dämpfung des Hochfrequenzsignals. (2) Sensoren In Temperatur- und Drucksensoren ist Aluminiumoxidkeramik aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Isolationseigenschaften ein idealer Werkstoff: -Thermische Stabilität: Kann lange Zeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen arbeiten (z. B. in Automotoren). -chemische Inertheit: resistent gegen Säure- und Laugenkorrosion, geeignet für industrielle Sensoren.
Wärmeableitung und Wärmemanagement (1) Wärmeableitungssubstrat (z. B. LED-Kühlkörper) Hochleistungs-LEDs und leistungselektronische Geräte (z. B. IGBTs) erfordern eine effiziente Wärmeableitung, und die Anwendungsvorteile von Aluminiumoxid-Keramik sind: -Hohe Wärmeleitfähigkeit: übertrifft die meisten Kunststoffe und Metalloxide und verbessert die Effizienz der Wärmeableitung. -Elektrische Isolierung: kann direkt mit dem Stromkreis in Kontakt treten, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden. (2) Material des Kühlkörpers In Laserdioden und RF-Modulen können Aluminiumoxid-Keramik-Kühlkörper die Wärme schnell ableiten und eine Überhitzung und einen Ausfall der Geräte verhindern.
Hochfrequenz- und Mikrowellengeräte In 5G-Kommunikations- und Radarsystemen werden Aluminiumoxid-Keramiken eingesetzt: Mikrowellen-Dielektrikum-Resonator: verbessert die Effizienz der Signalübertragung. -RF-Verpackung: reduziert Signalstörungen und verbessert die Leistung im Hochfrequenzbereich.
Elektronische Vakuumgeräte In Vakuumgeräten wie Elektronenröhren und Röntgenröhren werden Aluminiumoxidkeramiken verwendet: -Hochvakuumversiegelung: Hervorragende Luftdichtheit, die das Eindringen von Gasen verhindert. -Widerstandsfähigkeit gegen Elektronenbeschuss: Stabiler Betrieb in hochenergetischen elektronischen Umgebungen.
Andere Anwendungen -Isolatoren: Isolierträger, die in der Hochspannungsübertragung und Leistungselektronik verwendet werden. -Elektronische Paste: Keramisches Substrat, das für gedruckte Schaltungen verwendet wird (z. B. Silberpaste für leitende Leitungen).
Aluminiumoxidkeramik wird in der Elektronikindustrie häufig verwendet und löst vor allem Schlüsselprobleme wie Wärmeableitung, Isolierung, Hochfrequenzsignalübertragung, Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität. Mit der Entwicklung der elektronischen Technologie hin zu höheren Frequenzen und größerer Leistung wird Aluminiumoxidkeramik weiterhin eine wichtige Rolle in Bereichen wie Halbleitergehäuse, 5G-Kommunikation und Fahrzeugen mit neuer Energie spielen.
Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.