Der Unterschied zwischen Keramikschrauben und anderen Schrauben


Als unverzichtbares Verbindungselement in der Industrie und im täglichen Leben spielen Schrauben eine entscheidende Rolle beim Verbinden, Befestigen und Stützen. Schrauben aus verschiedenen Materialien weisen jedoch erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Anwendungsszenarien und die von ihnen zu lösenden Probleme auf.

The difference between ceramic screws and other screws

Material und Herstellungsprozess: Grundlegende Ursachen bestimmen die Leistung

  1. Keramikschrauben: Innovation bei anorganischen nichtmetallischen Werkstoffen
    Keramische Schrauben bestehen aus hochentwickelten keramischen Materialien wie Zirkoniumdioxid, Aluminiumoxid und Siliziumnitrid und werden durch Präzisionsformgebung oder isostatisches Pressen hergestellt. Der Herstellungsprozess erfordert eine strenge Kontrolle der Sintertemperatur und der Atmosphäre, um die Materialdichte und die Kornstruktur zu gewährleisten. Zirkoniumdioxidkeramiken müssen beispielsweise bei hohen Temperaturen über 1500 ℃ gesintert werden, um eine tetragonale Kristallstruktur zu bilden, die ihnen eine hohe Festigkeit und Rissausbreitungsresistenz verleiht.
  2. Metallschrauben: der Grundstein der traditionellen Industrie
    Metallschrauben werden aus Metallen wie Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl und Aluminiumlegierungen hergestellt und durch Verfahren wie Kaltstauchen, Drahtwalzen und Wärmebehandlung geformt. Ihre Vorteile liegen in einer ausgereiften industriellen Kette und niedrigen Kosten, aber die Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsanfälligkeit von Metallwerkstoffen haben sich in bestimmten Szenarien zu Schwachpunkten entwickelt.
  3. Kunststoffschrauben: Vertreter von Leichtbau und Isolierung
    Kunststoffschrauben bestehen aus technischen Kunststoffen wie Nylon und Polytetrafluorethylen (PTFE) und werden im Spritzgießverfahren hergestellt. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Isolationseigenschaften werden sie häufig in der Elektronikbranche eingesetzt, aber das Kriechen und der niedrige Schmelzpunkt von Kunststoffen schränken ihre Verwendung in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Belastung ein.
The difference between ceramic screws and other screws

Vergleich der Kernleistung: Die Unterschiede bestimmen die Anwendungen

  1. Widerstandsfähigkeit bei hohen und niedrigen Temperaturen
    Keramische Schrauben: Zirkoniumdioxid-Keramik behält ihre strukturelle Stabilität bei hohen Temperaturen von 800 ℃, mit einer Mohs-Härte von 9 und einer Verschleißfestigkeit, die die von Metallen weit übertrifft. So können beispielsweise bei der Befestigung von Turbinenschaufeln in Flugzeugtriebwerken Keramikschrauben Metallschrauben ersetzen, um ein Versagen der Verbindung durch Erweichung bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
    Schrauben aus Metall: Die Festigkeit von gewöhnlichem Kohlenstoffstahl nimmt oberhalb von 400 ℃ deutlich ab, während rostfreier Stahl zwar hochtemperaturbeständig, aber teuer ist.
    Kunststoffschrauben: Nylonmaterial wird oberhalb von 120 ℃ weich und ist nur für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen geeignet.
    Lösungsszenarien: Hochtemperatur-Industrieanlagen, Luft- und Raumfahrtmotoren und petrochemische Rohrleitungsverbindungen.
  2. Isolierung und antimagnetische Eigenschaften
    Keramische Schrauben: Mit einem spezifischen Widerstand von bis zu 10 ¹⁵Ω- cm bei Raumtemperatur können sie Strom wirksam isolieren und durch elektrische Funken verursachte Explosionen verhindern. In medizinischen MRT-Geräten vermeiden die nichtmagnetischen Eigenschaften von Keramikschrauben Magnetfeldstörungen und gewährleisten eine genaue Bildgebung.
    Schrauben aus Metall: Die Leitfähigkeit birgt die Gefahr eines Kurzschlusses, und magnetische Materialien (wie ferritischer Edelstahl) können Präzisionsinstrumente stören.
    Kunststoffschrauben: Obwohl sie isoliert sind, sind sie anfällig für statische Elektrizität, und einige Kunststoffe (z. B. PVC) enthalten Weichmacher, die elektronische Bauteile verunreinigen können.
    Lösungsszenarien: Gehäuse von elektronischen Geräten, Hochspannungsmasten, medizinische Bildgebungsgeräte.
  3. Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit
    Keramische Schrauben: Zirkoniumdioxid reagiert nicht mit starken Säuren oder Basen, und seine Lebensdauer kann in salzhaltiger Umgebung mehr als das Zehnfache der Lebensdauer von Metallschrauben erreichen. Bei der Befestigung von Sensoren auf Offshore-Plattformen zum Beispiel können Keramikschrauben der Korrosion durch Meerwasser widerstehen und die Wartungskosten senken.
    Metallschrauben: Obwohl rostfreier Stahl korrosionsbeständig ist, kann in chloridhaltigen Umgebungen dennoch Lochfraß auftreten; Kohlenstoffstahl muss zum Schutz verzinkt oder beschichtet werden, was die Komplexität des Verfahrens erhöht.
    Kunststoffschrauben: PTFE-Material hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, aber eine schlechte UV-Beständigkeit und ist bei Verwendung im Freien anfällig für Alterung und Rissbildung.
    Lösungsszenarien: chemische Reaktionsgefäße, Schiffstechnik, Lebensmittelverarbeitungsanlagen.
  4. Mechanische Eigenschaften und Schlagfestigkeit
    Keramische Schrauben: Die Zugfestigkeit kann bis zu 800 MPa erreichen, aber die Sprödigkeit führt zu einer schwächeren Schlagfestigkeit. Durch eine Optimierung des strukturellen Aufbaus (z. B. hohle Strukturen) kann die Zähigkeit verbessert werden.
    Schrauben aus Metall: Kohlenstoffstahl hat eine Zugfestigkeit von 400-1200 MPa und eine ausgezeichnete Duktilität und Schlagfestigkeit, geeignet für dynamische Belastungsszenarien.
    Kunststoffschrauben: Mit einer Zugfestigkeit von nur 50-100 MPa neigen sie zum Kriechen und sind nur für statische Verbindungen mit geringer Belastung geeignet.
    Lösungsszenarien: Befestigung von Autokarosserien (Metallschrauben), leichte Verbindungen von elektronischen Geräten (Keramikschrauben), wenig beanspruchte dekorative Teile (Kunststoffschrauben).
The difference between ceramic screws and other screws

Anwendungsszenarien und typische Fälle

  1. Luft- und Raumfahrt: Zuverlässige Entscheidungen in extremen Umgebungen
    Fall: Ein bestimmter Typ von Raketentriebwerksdüsen wird mit Schrauben aus Zirkoniumdioxid-Keramik befestigt, die ihre Festigkeit unter 3000 ℃ Gasspülung beibehalten und eine dreimal längere Lebensdauer als Metallschrauben haben.
    Vorteile: Hohe Temperaturbeständigkeit, keine Spannungskonzentration aufgrund von Unterschieden im Wärmeausdehnungskoeffizienten.
  2. Medizinprodukte: doppelte Garantie für Sicherheit und Hygiene
    Fall: Bei dem orthopädischen Operationsroboter werden Schrauben aus Siliziumnitrid-Keramik zur Befestigung des Roboterarms verwendet, wodurch mögliche allergische Reaktionen auf Metallschrauben vermieden werden, und er kann bei 134 ℃ hohen Temperaturen und hohem Druck sterilisiert werden.
    Vorteile: Nicht magnetisch, ausgezeichnete Biokompatibilität.
  3. Elektronische Kommunikation: Miniaturisierung und Antistörungsanforderungen
    Gehäuse: Das 5G-Basisstations-Antennenmodul verwendet 0,5-mm-Miniatur-Keramikschrauben, um die Verbindungsstabilität bei Temperaturen von -40 ℃ bis 85 ℃ aufrechtzuerhalten, wobei die Signaldämpfung im Vergleich zu Metallschrauben um 20% reduziert wird.
    Vorteile: Isolierung und niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient.
  4. Petrochemische Industrie: Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer
    Fall: Die Sensoren auf Offshore-Bohrplattformen werden mit Aluminiumoxid-Keramikschrauben befestigt, die in korrosiven H ₂ S/CO ₂-Umgebungen eine Lebensdauer von 15 Jahren haben, was fünfmal länger ist als Schrauben aus Edelstahl.
    Vorteile: Ausgezeichnete chemische Stabilität, kein Schutz durch Beschichtung erforderlich.
The difference between ceramic screws and other screws

Leitfaden zur Auswahl: Wie wählt man die am besten geeignete Schraube aus?
Umgebung mit hohen Temperaturen (>500 ℃): Keramikschrauben sind zu bevorzugen, gefolgt von Schrauben aus hochwarmfesten Metalllegierungen.
Stark korrosive Umgebung: Keramikschrauben (Zirkoniumdioxid/Aluminiumoxid)>Kunststoffschrauben (PTFE)>Metallschrauben (Hastelloy).
Anforderungen an die Isolierung: Keramikschrauben>Kunststoffschrauben>Metallschrauben (Beschichtung erforderlich).
Dynamisches Belastungsszenario: Metallschrauben>Keramikschrauben (strukturelle Optimierung erforderlich)>Kunststoffschrauben.
Anforderungen an das Gewicht: Kunststoffschrauben>Keramikschrauben>Metallschrauben.

The difference between ceramic screws and other screws

    Keramikschrauben mit ihren einzigartigen Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Isolierung und Korrosionsbeständigkeit dringen vom High-End-Bereich auf den zivilen Markt vor. Das Verständnis der Leistungsgrenzen von Schrauben aus verschiedenen Materialien ist der Schlüssel zur Optimierung des Designs, zur Kostensenkung und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit.

    Brudeze Keramiken liefert und verkauft eine breite Palette von hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbare Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.

    Tags: ,

    PREVIOUS:

    NEXT: