Zirkoniumdioxid-Keramikkolben werden aufgrund ihrer hohen Härte, ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit, ihrer guten chemischen Stabilität und ihrer ausgezeichneten Hochtemperaturbeständigkeit häufig in wichtigen Geräten in den Bereichen Medizin, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Erdöl eingesetzt. Aufgrund der hohen Härte und Sprödigkeit von Zirkoniumdioxid-Keramik ist der Polierprozess jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden. In diesem Artikel wird der Prozess des Hochglanzpolierens von Zirkoniumdioxid-Kolben im Detail vorgestellt, einschließlich der Anwendung traditioneller Methoden und fortschrittlicher Polierverfahren.
Notwendigkeit des Hochglanzpolierens von Zirkoniumdioxid-Keramik-Kolben
Obwohl Zirkoniumdioxid-Keramik selbst hervorragende Eigenschaften hat, weisen ihre ursprünglich maschinell bearbeiteten Oberflächen auf mikroskopischer Ebene immer noch gewisse Unebenheiten und kleinere Fehler auf. Diese Defekte können unter den Bedingungen der schnellen Hin- und Herbewegung des Kolbens, des Transports der Flüssigkeit unter hohem Druck und des häufigen Kontakts mit der Dichtung eine Reihe von Problemen verursachen, wie z. B. die Erhöhung des Reibungskoeffizienten, die Beschleunigung des Verschleißes und die Beeinträchtigung der Reinheit der Flüssigkeit. Daher ist das Hochglanzpolieren von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Leistung von Zirkoniumdioxid-Kolben.
Vollständige Analyse des Spiegelpolierverfahrens
(2) Fortschrittliche Poliertechnik
(III) Auswahl der Polierflüssigkeit
Die Wahl der Polierlösung ist entscheidend für den Poliereffekt. Die traditionelle Kieselsol-Polierlösung ist in alkalischer Umgebung wenig effizient und härtet während des Poliervorgangs leicht aus. Eine neuartige hocheffiziente Polierlösung für Spiegelzirkonoxidkeramik steuert die elektrischen Doppelschichteigenschaften der Oxidkeramikoberfläche durch einen geeigneten pH-Wert, wodurch die harte Oxidkeramikoberfläche effektiv hydratisiert und aufgeweicht wird. Diese Polierlösung hat eine Poliereffizienz von bis zu 10 μm/h oder mehr im pH-Bereich von 1,5 bis 4,5.
IV. Beispiele für industrielle Anwendungen des Spiegelpolierens
(1) Die medizinische und pharmazeutische Industrie
In der Kolbenpumpe von pharmazeutischen Geräten ist die Oberfläche des hochglanzpolierten Zirkoniumdioxid-Keramikkolbens so glatt wie ein Spiegel, was die Möglichkeit von Arzneimittelrückständen und mikrobiellem Wachstum ausschließt und die Genauigkeit und Stabilität der Dosierung der Infusions-, Abfüll- und anderen Geräte beim Transport der flüssigen Medizin gewährleistet.
(2) Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind die Anforderungen an die Gerätehygiene sehr streng. Die Oberfläche des hochglanzpolierten Keramikkolbens aus Zirkoniumdioxid ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren, verhindert das Anhaften von Verunreinigungen und Bakterien und erfüllt die Hygienestandards für Lebensmittel.
(3) Chemie- und Erdölindustrie
Bei chemischen Hochdruckpumpen und Ölförderanlagen verbessert das Hochglanzpolieren die Korrosionsbeständigkeit des Tauchkolbens und macht seine Oberfläche weniger anfällig für chemische Angriffe. Gleichzeitig verringert die reibungsarme Spiegeloberfläche den Energieverlust in Hochdruckumgebungen und verlängert den Wartungszyklus der Ausrüstung.
Das Hochglanzpolieren von Zirkoniumdioxid-Keramikstempeln ist eine Schlüsseltechnologie zur Verbesserung ihrer Leistung und zur Erweiterung ihrer Anwendungsbereiche. Die traditionelle Schleif- und Poliermethode ist zwar einfach, aber wenig effizient. Moderne Poliertechnologien wie das chemisch-mechanische Polieren, das Ultraschallpolieren, das numerisch gesteuerte Hochgeschwindigkeitsschleifen und -polieren und das ultraschallunterstützte Laserpolieren können die Poliereffizienz und die Oberflächenqualität erheblich verbessern. In Industriezweigen mit hohen Hygiene- und Präzisionsanforderungen wie der Medizin-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der chemischen Industrie und der Erdölindustrie haben hochglanzpolierte Keramikkolben aus Zirkoniumdioxid hervorragende Leistungen und ein großes Anwendungspotenzial gezeigt.
PREVIOUS:Die Vorteile von Keramikflanschen aus Aluminiumoxid
NEXT:In welchen Branchen kann die Dichtwirkung von Keramikflanschen eingesetzt werden?