Effiziente Wärmeableitung durch Aluminiumnitridkeramik in LED-Beleuchtung


Mit der rasanten Entwicklung der LED-Beleuchtungstechnologie ist die Wärmeableitung zu einem Schlüsselfaktor geworden, der ihre Leistung und Lebensdauer einschränkt. LED-Beleuchtungsarmaturen erzeugen während des Betriebs eine große Menge an Wärme. Wenn sie die Wärme nicht rechtzeitig und effektiv ableiten können, kann dies zu einem Anstieg der Chiptemperatur führen, was wiederum die Lichteffizienz und Lebensdauer beeinträchtigt. Herkömmliche Wärmeableitungsmaterialien wie Aluminiumprofile haben bei Hochleistungs-LED-Lampen oft nur eine begrenzte Wärmeableitungswirkung, während Aluminiumnitridkeramik aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und mechanischen Festigkeit ein ideales Material zur Lösung des Wärmeableitungsproblems von LED-Lampen geworden ist.

Wärmeableitungseigenschaften von Aluminiumnitridkeramiken
Aluminiumnitridkeramik (AlN) hat eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, die mit bis zu 170-220 W/(m - K) wesentlich höher ist als die von Aluminiumoxidkeramik (etwa 30 W/(m - K)). Diese hohe Wärmeleitfähigkeit ist auf die Vorteile seiner Kristallstruktur zurückzuführen: AlN hat eine hexagonale Wurtzitstruktur, dicht angeordnete Atome, starke kovalente Bindungen, einen geringen Phononenausbreitungswiderstand (Gitterschwingungen) und eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Darüber hinaus ist der Wärmeausdehnungskoeffizient von Aluminiumnitridkeramik mit den üblicherweise in LED-Chips verwendeten Materialien wie Silizium (Si) und Galliumarsenid (GaAs) vergleichbar, wodurch durch Temperaturschwankungen verursachte Wärmespannungsprobleme wirksam vermieden werden können.

Anwendung von Aluminiumnitridkeramik in der LED-Beleuchtung

  1. LED-Wärmeableitungssubstrat
    Aluminiumnitrid-Keramiksubstrat ist ein ideales Material für LED-Wärmeableitungssubstrate. Durch die direkte Installation von LED-Chips auf Aluminiumnitrid-Keramiksubstraten kann die Wärmeleitfähigkeit erheblich verbessert und die Betriebstemperatur der LED-Chips gesenkt werden. Experimente haben gezeigt, dass die Wärmeableitungsleistung von Aluminiumnitrid-Keramiksubstraten besser ist als die von herkömmlichen Aluminiumsubstraten, Aluminiumoxid-Keramiksubstraten und Kupfersubstraten.
  2. Material der Wärmeableitungsschicht
    Das Hinzufügen einer Aluminiumnitrid-Keramik-Wärmeableitungsschicht zum Gehäuse oder zur Wärmeableitungsstruktur von LED-Lampen kann den Wärmeableitungseffekt weiter verbessern. Die Aluminiumnitrid-Keramik-Wärmeableitungsschicht kann die vom LED-Chip erzeugte Wärme schnell an das Gehäuse oder den Kühlkörper der Lampe leiten und dann die Wärme durch natürliche Konvektion oder erzwungene Luftkühlung an die Luft abgeben.
  3. Hochleistungs-LED-Beleuchtungsarmaturen
    Bei Hochleistungs-LED-Beleuchtungskörpern ist die Frage der Wärmeableitung besonders wichtig. Die hohe Wärmeleitfähigkeit und die gute mechanische Festigkeit von Aluminiumnitridkeramik machen sie zum bevorzugten Material für Wärmeableitungslösungen in Hochleistungs-LED-Beleuchtungsarmaturen. Durch die Verwendung von Aluminiumnitridkeramik als Wärmeableitungsstruktur können Hochleistungs-LED-Lampen eine stabile Leistung während des Langzeitbetriebs gewährleisten.

Weitere Vorteile von Aluminiumnitrid-Keramik
-Elektrische Isolierung: Aluminiumnitridkeramik hat gute elektrische Isolationseigenschaften und kann Wärme in nichtleitenden Situationen effektiv leiten, wodurch sie sich für Anwendungen eignet, die eine elektrische Isolierung erfordern.
-chemische Stabilität: Aluminiumnitridkeramik reagiert bei Raumtemperatur kaum mit Säuren oder Laugen und hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
-Niedrige Dielektrizitätskonstante: Die Dielektrizitätskonstante von Aluminiumnitridkeramik ist relativ niedrig, etwa 9,0, was bedeutet, dass sie bei Hochfrequenzanwendungen einen geringeren Signalverlust aufweist.

Aluminiumnitrid-Keramikmit ihrer ausgezeichneten Wärmeableitungsleistung und ihren stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften werden zu einem unverzichtbaren und effizienten Wärmeableitungsmaterial im Bereich der LED-Beleuchtung, das die Entwicklung der modernen Beleuchtungstechnologie stark unterstützt.

PREVIOUS:

NEXT: