Aluminiumoxid-Keramik-Wellenschutzhülsen sind ein industrielles Bauteil, das hauptsächlich aus hochreinem Aluminiumoxid (Al ₂ O3) durch Präzisionsverfahren wie isostatisches Pressen und Hochtemperatursintern hergestellt wird. Wesentliche Merkmale: Ultrahart und verschleißfest: Die Rockwell-Härte erreicht HRA80-90, und die Verschleißfestigkeit ist 266-mal höher als die von Manganstahl. Es kann hohe Last Reibung widerstehen und erheblich verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung. Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Es kann stabil in einer Umgebung von 1600 ℃ für eine lange Zeit arbeiten und ist resistent gegen starke Säure und Lauge Korrosion. Es funktioniert gut in rauen Arbeitsbedingungen wie in der chemischen und metallurgischen Industrie. Geringer Isolationsverlust: Sein hoher spezifischer Widerstand und sein geringer dielektrischer Verlust machen ihn zu einem idealen Isoliermaterial für elektronische Bauteile und Hochspannungsgeräte. Hochpräzise Bearbeitung: Durch CNC-Präzisionsfräsen, Fünf-Achsen-Verknüpfung und andere Verfahren kann eine Präzisionsfertigung mit einer Innendurchmessertoleranz von ± 0,002 mm und einer Zylindrizität von ≤ 1 μ m erreicht werden.
Anwendungsszenarien
High-End-Gerätebau: Durchbrechen der Grenzen von Metallwerkstoffen Problem: Herkömmliche Wellenschutzhülsen aus Metall neigen in Hochtemperatur-, Hochgeschwindigkeits- und stark korrosiven Umgebungen zu Erweichung und Verschleiß, was zu häufigen Anlagenstillständen führt. Lösung: Flugzeugtriebwerk: Die Aluminiumoxid-Keramik-Wellenhülse hat eine Temperaturbeständigkeit von 1700 ℃ und einen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der nur ein Drittel desjenigen von Metall beträgt, wodurch das Problem der Hochtemperaturverformung in Turboladern gelöst wird. Halbleiterausrüstung: Beim Ätzen und Polieren von Wafern erfüllen die Plasmakorrosionsbeständigkeit und die geringe Partikelkontamination der Keramikbuchsen die Anforderungen der 12-Zoll-Waferherstellung. Kernspinresonanzgerät: nicht-magnetisch und hat keine Wirbelstromverluste. Nach dem Austausch von Metallkomponenten wird die Ausfallrate der Ausrüstung durch 90% reduziert.
Fahrzeuge mit neuer Energie und intelligentes Fahren: Gleichgewicht zwischen Leichtbau und Zuverlässigkeit Problem: Die Motordrehzahl von Elektrofahrzeugen erreicht 20000 Umdrehungen pro Minute, und herkömmliche Lager sind aufgrund der Reibungswärme störanfällig. Lösung: Tesla 4680 Batterieproduktionslinie: Durch die Verwendung einer magnetisch angetriebenen Wasserpumpe mit einer Aluminiumoxid-Keramik-Wellenhülse wird die Lebensdauer um das 10-fache verlängert, der Geräuschpegel liegt unter 35 dB, und es wird ein vollständig wasserdichter Betrieb unter Wasser erreicht. Chirurgisches Robotergelenk: Die Schaftmanschette aus Zirkoniumdioxid-Keramik (ausgezeichnete Biokompatibilität) hilft dem Da Vinci-Roboter, eine Präzision von 0,1 mm zu erreichen, wobei die Verschleißfestigkeit 5 Mal höher ist als bei einer Titanlegierung.
Chemie- und Meerestechnik: Revolution der Korrosionsbeständigkeit Problem: Die metallische Wellenschutzhülse bricht innerhalb von 3 Tagen in konzentrierter Salzsäure 37% durch, was zu hohen Wartungskosten führt. Lösung: Marine-Bohrplattform: Keramische Wellenschutzhülsen sind korrosionsbeständig in salzhaltigen Umgebungen und haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Nach dem Ersetzen herkömmlicher Edelstahlkomponenten werden die jährlichen Wartungskosten um 80% reduziert. Medizinischer Reaktionskessel: ausgekleidet mit 99,9% reiner Aluminiumoxid-Keramik, beständig gegen starke saure und alkalische Medien, gewährleistet Null-Verschmutzung bei der Arzneimittelherstellung.
Maßgeschneiderter Service
Anpassung von Materialien und Prozessen Auswahl der Reinheit: Wir bieten Aluminiumoxidkeramik der Reinheitsgrade 95%, 99% und 99,6% an, um unterschiedlichen Kosten- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden. 95% Aluminiumoxid: geeignet für Wellenschutzhülsen mit großem Durchmesser für das mittlere bis untere Marktsegment. 99,6%-Aluminiumoxid: wird in Halbleiter-Ätzanlagen verwendet, um die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit der Plasmaumgebung zu erfüllen. Zusammengesetztes Material: Wellenschutzhülse aus vorgespanntem Zirkoniumoxid (ZTA), mit einer um 50% erhöhten Schlagfestigkeit, geeignet für hohe Vibrationen.
Individuelle Anpassung von Struktur und Abmessungen Fremdbearbeitung: Unterstützt komplexe Konstruktionen wie z. B. abgesetzte Wellenhülsen, Gewindehülsen und flanschartige Verbindungszylinder. Gehäuse: Kundenspezifische verschleißfeste keramische Zylinderlaufbuchse mit einer Toleranz des Innendurchmessers von ± 0,005 mm. Verarbeitung von Mikrolöchern: Die minimale Porengröße kann bis zu 0,1 mm betragen und erfüllt die Anforderungen an eine präzise Flüssigkeitskontrolle.
Aluminiumoxid-Keramik-Wellenschutzhülsen sind kein einfacher Metallersatz, sondern eine leistungssteigernde Lösung für raue Arbeitsbedingungen wie Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Isolierung. Sie löst grundsätzlich die Probleme der kurzen Lebensdauer, der hohen Ausfallrate und der hohen Wartungskosten herkömmlicher Komponenten durch hervorragende Materialeigenschaften und bietet eine solide Garantie für den langfristigen, stabilen und effizienten Betrieb von Anlagen. Wenn Sie Probleme mit dem häufigen Austausch von Wellenschutzhülsen, unerwarteten Anlagenstillständen usw. haben, wenden Sie sich bitte an uns. Egal, ob es sich um Standardteile oder kundenspezifische Dienstleistungen handelt, wir bieten Ihnen die professionellste technische Unterstützung und Produktlösungen.
Brudeze Ceramics liefert und verkauft eine breite Palette an hochwertigem Quarzglas, einschließlich Aluminiumoxidkeramik, Zirkoniumdioxidkeramik, Siliziumnitridkeramik, Aluminiumnitridkeramik, Siliziumkarbidkeramik, Borkarbidkeramik, Biokeramik, maschinell bearbeitbarer Keramik usw. Wir sind in der Lage, die Anforderungen an die Anpassung verschiedener Keramikprodukte zu erfüllen.